SHARED SPACES, wrong places
21. April bis 29. April 2018Ausstellung im HfG Offenbach: Satellit Berlin

Ausstellung im HfG Offenbach: Satellit Berlin
Ausstellung in der HfG-Zollamt Galerie
Im Fachbereich Kunst der Hochschule für Gestaltung Offenbach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für drei Jahre, die Stelle einer / eines wissenschaftlichen Mitarbeiter_in / zu besetzen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Design suchen für die Werkstätten des Modellbaus zum 1. September 2018 eine_n Metalltechniker_in/Modellbauer_in.
Eine Sonderausstellung im Freilichtmuseum Hessenpark zeigt vom 14. April bis 1. Juli 2018 die Ergebnisse eines Realisierungswettbewerbs mit Entwürfen von Studierenden der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main.
Frank Zebner, Professor für Technische Produkte und Produktsysteme an der HfG Offenbach, erhält eine Gastprofessur am BIT Beijing Institute of Technology, School of Art and Design (SDA).
Die HfG Offenbach verabschiedet sich von Prof. Siglinde Spanihel, die, nach mehr als 31 Jahren Tätigkeit in ihrem Lehrgebiet Möbeldesign und Produkte im öffentlichen Raum, am 1. April 2018 in den Ruhestand geht.
Insgesamt 29 angehende Hochschulgründer_innen aus 14 Gründerteams werden vom neuen Stipendienprogramm des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst gefördert. Aus der HfG vertreten sind die Projekte »Swim 360« und, in Kooperation mit der Goethe-Uni, »FrameOne«.
Klaus Hesse, Professor für Konzeptionelle Gestaltung an der HfG und HfG-Promovend Felix Kosok geben im chinesischen Nanjing einen Grafikdesign-Workshop, der sich thematisch mit dem 200. Geburtstag von Karl Marx auseinandersetzt. Zudem hält Kosok noch zwei Vorträge.
An der Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG) ist zum Sommersemester 2019 eine Professur für das Lehrgebiet Performance im erweiterten Feld zunächst befristet auf sechs Jahre zu besetzen.