Digital Natives (m/w/d) gesucht!
Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.
Komturstraße 3
60528 Frankfurt
Telefon: 069/967807-11
E-Mail: info@hfkk.de
WER WIR SIND
Seit über 35 Jahren leistet der gemeinnützige Verein betroffener Eltern erfolgreich aktive Hilfe für Betroffene. Die Stiftung des Vereins forscht seit 25 Jahren auf höchstem wissenschaftlichem Niveau an den Ursachen und Heilungsmethoden von Kinderkrebs. Gemeinsam sind sie über Ideen und Projekte eng verbunden mit dem zertifizierten Kinderonkologischen Zentrum am Universitätsklinikum in Frankfurt am Main.
Der Verein wird unterstützt von vielen engagierten Menschen, Unternehmen und Stiftungen. Die regelmäßige Kommunikation mit unseren Freunden und Förderern ist uns ein wichtiges Anliegen, denn wir sind dankbar für jegliche Form der Unterstützung. Gemeinsam bauen wir unsere Mission „Helfen – Heilen – Forschen“ weiter aus.
DEINE AUFGABEN im Team Spenden und Kommunikation
- Entwicklung, Planung und Umsetzung von zielgruppenorientierten Social Media Konzeptionen
- Community Management und Betreuung relevanter Stakeholdern auf Social Media
- Unterstützung des Bereichs Marketing und Kommunikation (z.B. Steuerung und Streuung von Füllanzeigen, Einp egen von Inhalten in die Website)
- Recherche, Aufbereiten und Bereitstellen detaillierter Informationen und Bildmaterialsuche
- Administrative Tätigkeiten bei Bedarf
DEIN PROFIL
- Motiviert und engagiert für sinnstiftende Arbeit
- Umfassende Kenntnisse im Bereich Community-Management
- Leidenschaft für digitale Kommunikation, Erfahrung im Verfassen von Texten und innovativen Content-Formaten für unterschiedliche Kanäle
- Kreatives Kommunikationstalent
- Ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit CMS-Systemen (z.B. Joomla, Wordpress) und DTP (z.B. Adobe InDesign) sind ein Plus
- Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweise
DEIN BENEFIT
Wir wissen, dass die Ansprüche hoch und der Aufgabenbereich vielfältig sind. Dich erwartet:
- Ein engagiertes Team, dass sich gemeinsam für krebskranke Kinder und deren Familien einsetzt
- Spannende und abwechslungsreiches Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Wettbewerbsfähige Bezahlung
Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Referenzen) und Nennung Deines frühsten Einstellungstermins bis zum 30. April 2020 ausschließlich per E-Mail an info@hfkk.de.
