hfg.jetzt | Kunst und Design studieren
Bewerbungsphase: 15.5.-1.6.2022

Bewerbungsphase: 15.5.-1.6.2022
Studierenden und Mitarbeiter_innen des Lehrgebietes Industrial Design von Prof. Frank Zebner haben eine Exkursion zur ehemaligen Hochschule für Gestaltung in Ulm und weiteren Orten unternommen.
Zum Sommersemester 2022 ist unter der Leitung von Prof. Alex Oppermann, Lehrgebiet Elektronische Medien, das neue KI-Labor an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach an den Start gegangen.
Wir trauern um unseren Absolventen, Studienkollegen, Weggefährten und Freund Oliver Raszewski, der am 12. Mai 2022 im Alter von 59 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben ist.
Frank Zebner, Professor für Industrial Design im Fachbereich Design der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, wurde als internationales Mitglied in die IDSA Industrial Design Society of America aufgenommen.
Der HfG-Alumnus Nicolas Gebbe hat beim 15. LICHTER Filmfest Frankfurt International mit seinem Film »Lockdown Dreamscape VR« im Virtual Reality-Wettbewerb den mit 1.000 Euro dotierten LICHTER VR Storytelling Award gewonnen.
Der Künstler Gunter Demnig hat vor dem Haupteingang der HfG Offenbach einen Stolperstein zum Andenken an Ernst Wild verlegt. Wild lehrte vor seiner Kündigung wegen des »Arierparagraphs« an den Technischen Lehranstalten, der HfG-Vorgängerinstitution.
Im Fachbereich Kunst der HfG Offenbach ist zum 1. Juli 2022 die Stelle einer/eines Künstlerische_n Mitarbeiters/in (m/w/d) im Lehrgebiet Elektronische Medien (bis E 13 TV-H, Teilzeit 50 %, befristet) zu besetzen.
Dank an die 33 Spender_innen und die freunde der hfg e.v., die dem Spendenaufruf »To Be in a Time of War« gefolgt sind. Durch ihren Beitrag konnte die HfG Offenbach im Sommersemester vier Studierende aus Afghanistan und drei Gasthörer_innen aus der Ukraine aufnehmen!