Newsarchiv 2025
Februar
4 Einträge
HfG-Studentin gewinnt European Product Design Award
Die HfG-Studentin Viktoriia Ponomarova hat ihrem Camping-Gaskocher »BrenPeak« den European Product Design Award in der Kategorie Outdoor/Trekking & Camping gewonnen. Betreut wurde das Projekt von Frank Zebner, Professor für Industrial Design.
Design: Präsentation Diplom und Master
Mit einer Präsentation der Abschlussarbeiten und einer Feier in der Aula wurden die Absolvent_innen des Fachbereichs Design verabschiedet.
»Hessen Talents« auf der Berlinale
Zum 16. Mal ist der hessische Filmnachwuchs mit dem Programm »Hessen Talents« auf dem Europäischen Filmmarkt (EFM) der Berlinale präsent. Im Programm laufen u.a. fünf HfG-Produktionen.
Ausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeit und Promotion in Designtheorie und Designforschung
Im Fachbereich Design ist zum 01.04.2025 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters befristet zu besetzen (w/m/d (E 13 TV-H, 20 Stunden/Woche). Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025.
Januar
11 Einträge
HfG-Bibliothek: Bye bye Christa, hi Charlotte!
Nach über 30 Jahren als Leiterin der HfG-Bibliothek ist Christa Scheld in den Ruhestand gegangen. Ihre Nachfolgerin Charlotte Jakob leitet die Bibliothek seit dem Wintersemester 2024/25.
Ambiente Talents
Mike Wirthensohn, HfG-Design-Student im fünften Semester, gehört mit seinem Regal »Round Off« zu den Newcomer_innen, die im Rahmen der Ambiente präsentiert werden.
Symposium »Plus d’un théâtre« am 6.+7.Februar im Frankfurt LAB
Am 6.+7.Februar findet im Frankfurt LAB das künstlerisch-wissenschaftliche Symposium »Plus d’un théâtre« statt. Zu den Organisator_innen gehört Fanti Baum, Künstlerische Mitarbeiterin an der HfG.
Ausschreibung: Künstlerische Mitarbeit Bühnenbild/Szenischer Raum
Im Fachbereich Kunst ist ab 1.04.2025 die Stelle einer_eines Künstlerische_n Mitarbeiters/in im Lehrgebiet Bühnenbild/Szenischer Raum (w/m/d | Teilzeit 50%, bis E 13 TV-H, befristet).
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft im Internationalen Büro
Im Internationalen Büro suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (idealerweise zum 01.02.2025) eine engagierte Studentische Hilfskraft (m/w/d | 13,46 €/Stunde, 20 Stunden/Monat).
Ausschreibung: HAB-Hochschulabschlussförderung
Projekt-Förderung für künstlerische/gestalterische Studien-Abschlussarbeiten in zeitbasierten Medien und Bewegtbild an teilnehmenden hessischen Hochschulen. Deadline ist der 15. Februar 2025, 24 Uhr
Scenographic Advisor für den Film »Abendland«
Heike Schuppelius, HfG-Professorin für Bühnenbild/Szenischer Raum, setzt beim Film »Abendland« ihre Zusammenarbeit mit Omer Fast fort.
Manufakturporzellanmaler_in für die Höchster Porzellan Manufaktur der HfG
Wir suchen eine_n Manufakturporzellanmaler_in (w/m/d) für unseren Standort in Frankfurt-Höchst zum nächstmöglichen Termin, zunächst befristet für zwei Jahre (bis E5 TV-H, 40 Stunden/Woche).
HfG-Zollamt: Atelierstipendien
Der Fachbereich Kunst der HfG Offenbach vergibt Atelierstipendien für 5 Räume der Zollamt-Studios, Offenbach, Frankfurter Straße 91. Bewerbungsfrist: 02.02.2025, 24 Uhr.
ISO 5000 Award
Preisträgerinnen 2024 des mit 5.000 Euro dotierten und ausschließlich unter HfG-Studierenden ausgeschriebenen Fotopreises ISO 5000 der Hans und Annemarie Weidmann-Stiftung sind Marie Schwarze und Madlen Strebel.
Abschlusspräsentation Kunst
31 Absolvent_innen präsentierten ihre Diplom-und Master-Abschlussarbeiten, die im Fachbereich Kunst entstanden sind und wurden bei einer Feier in der Aula verabschiedet.