Newsarchiv 2021
Februar
4 Einträge
Trauer um Lothar Braun
Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach trauert um Lothar Braun, der am 17. Februar 2021 verstorben ist. Braun war der HfG seit 1975 als Mitglied, Vorstands- und Ehrenmitglied der freunde der hfg e.v. eng verbunden.
Hessen Talents 2021
Zum 13. Mal ist der hessische Filmnachwuchs am 3. März 2021 mit dem Programm »Hessen Talents« auf dem Europäischen Filmmarkt (EFM) der Berlinale präsent. Im Programm läuft u.a. der Film »Restmüll« von HfG-Student Merlin Heidenreich.
Goetheplakette für Sandra Mann
Die HfG-Alumna Sandra Mann erhält für ihre herausragenden Leistungen auf kulturellem Gebiet die Goetheplakette. Der Kulturpreis des Frankfurter Stadtmagistrats ehrt ein schöpferisches Wirken im Andenken Goethes.
Theoriepreis Fachbereich Kunst
Für sein Theorie-Diplom »Lens Flare - Vom physikalischen Phänomen zur non-linearen Erzählfigur« erhält Martin Dörr den von der Schleicher-Stiftung ausgelobten Theoriepreis des Fachbereichs Kunst im Sommersemester 2020.
Januar
4 Einträge
Stipendium der Hessischen Kulturstiftung
Der HfG-Alumnus Max Brück gehört zu den fünfzehn Stipendiat_innen der Hessischen Kulturstiftung. Die Stipendien werden für Reisevorhaben und Atelieraufenthalte in London, New York, Paris und Istanbul vergeben.
Out now: Der Offenbacher Ansatz. Zur Theorie der Produktsprache
Der Band »Der Offenbacher Ansatz. Zur Theorie der Produktsprache« ist als Printversion und als kostenloses E-Book bei transcript erschienen. Herausgeber sind HfG-Stiftungsprofessor Kai Vöckler und Thilo Schwer, Professor für Designgeschichte und -theorie an der HbK in Essen.
Rotary Club Offenbach und DAAD zeichnen HfG-Angehörige aus
Der Rotary Club Offenbach am Main und der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) unterstützen die Student Hüseyin Burak Yel und den Promovenden José B. Segebre Salazar mit einem Stipendium in Höhe von jeweils 1.800 Euro.
Preis der Frankfurter Künstlerhilfe
Die HfG-Alumni Michelle Harder, Johanna Odersky, Agata Pietrzik, Robert Schittko und Dennis Siering wurden mit dem Preis der Stiftung Künstlerhilfe Frankfurt ausgezeichnet. Das Preisgeld beträgt jeweils 6.000 Euro, die in 12 Monatsraten ausgezahlt werden.