Newsarchiv 2023
März
11 Einträge
Keine Plastikflaschen mehr in der HfG-Mensa
Auf Anregung des Büros für Nachhaltigkeit an der HfG Offenbach wird das Studierendenwerk, das die Mensa der Hochschule betreibt, ab Semesterstart ein neues Getränkesortiment ganz ohne Plastikflaschen und Getränkekartons* anbieten.
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft im Referat für Qualitätssicherung
Im Referat für Qualitätssicherung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (möglichst zum 01.04.2023) die Stelle einer Studentischen Hilfskraft (12 €/Stunde, 20 Stunden/Monat) zu besetzen.
Ottilie-Roederstein-Stipendium
Die HfG-Alumna Emilia Neumann erhält ein Ottilie-Roederstein-Arbeitsstipendien des Landes Hessen. Ziel des Stipendiums des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst ist es, Künstlerinnen und kulturschaffende Frauen zu fördern und in den Fokus zu rücken.
Ausschreibung: (be aware) der designpreis für inklusion
Der design inclusion e.V. lobt erneut bundeweit »(be aware)« aus, einen studentischen Wettbewerb für inklusives Design. Der Hauptpreis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Kinderkunst und Kreativität
Das Buch »Kinderkunst und Kreativität. Praxis und Philosophie« von HfG-Alumnus Helge Nyncke erscheint am 12. April 2023 im Verlag »spielen und lernen«.
PIZZycle: Die nachhaltige Pizzaverpackung
PIZZycle wurde für die Kampagne »Soul of Hessen« ausgewählt. Entwickelt wurde die nachhaltige Pizzaverpackung von den HfG-Design-Studentinnen Marlene Bruch und Luise Hornbach gemeinsam mit Filip Raketic, der ein Studium in Jura und Nachhaltigkeitswissenschaften beendet hat.
Ausschreibung Deutschlandstipendium
Die HfG startet die nächste Runde des Bewerbungsverfahrens für das Deutschlandstipendium. Für eine Förderung ab 1. Oktober 2023 können sich Studierende vom 1. Mai bis 19. Mai um 24 Uhr (Ausschlussfrist!) bewerben.
100 beste Plakate 2022
Die Plakate zur Vortragsreihe »Brot & Butter«, die der HfG-Master-Student Aaron Auel gestaltet hat, wurden unter die »100 besten Plakate 2022« gewählt. Betreut wurde die Gestaltung im Lehrgebiet Kommunikationsdesign von Prof. Catrin Altenbrandt und Prof. Adrian Nießler.
Ausschreibung: Lehrkraft für besondere Aufgaben Fotografie im Fachbereich Kunst
Der Fachbereich Kunst sucht ab 01.04.2023 (spätestens zum 1.9.2023), zunächst befristet für 2 Jahre, eine Lehrkraft für besondere Aufgaben für Fotografie (m/w/d | bis E 13 TV-H, 40 Stunden/Woche mit 28 SWS Lehrdeputat).
Out now: Neuer Hafen
Anlässlich des Preisgerichts zum Gesamtneubau der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist die von Klaus Hesse gestaltete Publikation »Neuer Hafen. Ergebnisse des Architekturwettbewerbs ‚HafenCampus – Neubau der HfG Offenbach« erschienen.
Premio Faenza Keramikpreis
Die HfG-Studentin Felicithas Arndt gehört zu den Nominierten des renommierten Premio Faenza Keramikpreises in der Kategorie der unter 35-Jährigen.
Februar
6 Einträge
Out now: Publikation zum Festival der jungen Talente
Die Publikation zum Festival der jungen Talente, das im Mai 2022 seine 10. Ausgabe feierte, ist erschienen. Das Buch blickt zurück auf die Jubiläumsausgabe und stellt Überlegungen an zu einem gemeinsamen Ort für die darstellenden und bildenden Künste.
Ausschreibung: Mitarbeiter_in Finanzabteilung Controlling
Zur Unterstützung des Leiters der Finanzabteilung bei Reporting- und Controllingaufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine_n Controller_in (m/w/d / bis 40 Stunden/Woche).
RKK veröffentlicht Liste mit Hilfsangeboten der Kunsthochschulen für geflüchtete Menschen
Am 24.02.2023 jährt sich der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Dies nimmt die Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen zum Anlass, eine Liste mit sämtlichen Hilfsangeboten der Kunsthochschulen für geflüchtete Menschen zu veröffentlichen.
Hessen Talents 2023
Im Programm »Hessen Talents« laufen auf der Berlinale u.a. die HfG-Produktionen »Ein Ei für ein Ei« von Christian Komaromi, »Blitzableiter« von Jimi Seo, »Der melancholische Friseur von Balduin Pfeffer, Laureen Laser, Sarah Melz, Silvan Hahn und Zuleikha Murtazaieva und...
ich seh' kein Außen
Eine Publikation von Dipl.-Des. Annika Grabold über das Unbehagen am Ende eines Kunststudiums
German Design Awards für unit design
Das Büro unit-design von Prof. Peter Eckart, Professor für Integrierendes Design an der HfG Offenbach, hat beim German Design Award zwei Preise gewonnen.
Januar
10 Einträge
»Kleine Stadt« um einen grünen Campus: HfG Offenbach bekommt Neubau im Hafen
Aus dem Architekturwettbewerb zum Gesamtneubau der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist der Entwurf als Sieger hervorgegangen, den die Architekturbüros Xaveer de Geyter Architects aus Brüssel gemeinsam mit Topotek 1 Architektur GmbH aus Zürich/Berlin eingereicht haben.
Von Giotto bis Matrix
Im Transcript Verlag ist der Band »Von Giotto bis Matrix. Zur Darstellung und Wahrnehmung von Gewalt in Malerei und Film« von Hans Zitko erschienen. Zitko war bis 2018 Professor für Wahrnehmungstheorie an der HfG Offenbach.
HfG-Zollamt: Atelierstipendien
Der Fachbereich Kunst der HfG Offenbach vergibt Atelierstipendien für 5 Räume der Zollamt-Studios, Offenbach, Frankfurter Straße 91. Bewerbungsberechtigt sind Studierende des FB Kunst innerhalb der Regelstudienzeit, mindestens im 3. Semester.
Undergraduate Research in Design
Das »Cambridge Handbook of Undergraduate Research» enthält einen Beitrag von Prof. Dr. Tom Bieling, Professor für Designtheorie an der HfG Offenbach und der Designhistorikerin Prof. Dr. Marion Godau. Der Band ist bei Cambridge University Press erschienen.
HAB - Hessen Abschlussförderung
Studierende können sich wieder mit ihren Studien-Abschlussarbeiten in zeitbasierten Medien und Bewegtbild auf die HAB-Abschlussförderung bewerben. Einsendeschluss ist der 15. Februar 2023, 24 Uhr.
Hessen Ideen-Stipendium
Die HfG-Studierenden Zhu Zhu und Leonard Neunzerling erhalten ein Hessen Ideen-Stidendium, um ihre Produktidee »#MEET« weiterzuentwickeln. Das Projekt ist im Fachbereich Design bei Prof. Sebastian Oschatz entstanden und wird vom Büro für Wissenstransfer an der HfG begleitet.
Ausschreibung: Mitarbeiter_in Hausdienst
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre, eine_n Mitarbeiter_in im Hausdienst (w/m/d | bis E 6 TV-H, 40 Stunden/Woche im Früh- und Spätdienst).
Ausschreibung: Mitarbeiter_in Finanzabteilung Beschaffung/Vergabe
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.2.2023, zunächst befristet für 2 Jahre, eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für die Finanzabteilung (Beschaffung/Vergabe) (m/w/d | (bis E 9 TV-H, bis zu 40 Stunden/Woche).
Design trifft Bibel
Die HfG-Alumna Cornelia Steinfeld liefert mit ihrem Buch »Die Bibel in Formen und Farben« einen neuen visuellen Zugang zur Bibel. Erschienen ist der Band im Verlag Schnell und Steiner.
Rückmeldung nicht vergessen!
Es ist Zeit für die Rückmeldung zum Sommersemester 2023. Dafür bitte 284,18 Euro bis spätestens 31.01.2023 überweisen.