Newsarchiv 2024

Juni

12 Einträge

100prozent ek final 30 mai 2
vor 3 Tagen

Feierlicher Abschied von Bernd Kracke

Gestern Abend wurde Prof. Bernd Kracke feierlich in der HfG Offenbach verabschiedet. Kracke war insgesamt 25 Jahre an der HfG Offenbach, 18 Jahre davon leitete er sie erfolgreich als Präsident. Im September 2024 verlässt er die Hochschule nach seiner dritten Amtszeit.

Dsc03630 as 2
vor 4 Tagen

Bundesforschungsministerium fördert Innovationscommunity in Offenbach mit bis zu 5 Mio. Euro

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im Rahmen der Förderrichtlinie DATIpilot das Projektkonzept »Transformation by Design: Die zukunftsfähige Stadt gestalten« für eine von bundesweit nur 20 »Innovationscommunities« ausgewählt.

Dr  brigitte franzen
vor 6 Tagen

Brigitte Franzen zur HfG-Präsidentin gewählt

Am 4. Juni hat der erweiterte Senat Prof. Dr. Brigitte Franzen zur neuen Präsidentin der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach gewählt. Sie folgt auf Prof. Bernd Kracke, der die HfG 18 Jahre erfolgreich geleitet hat und nach seiner dritten Amtszeit verlässt.

vor 6 Tagen

Künstlerische Mitarbeiterin/Künstlerischer Mitarbeiter Mode

Im Fachbereich Kunst ist ab 1.09.2024 die Stelle einer_eines Künstlerische_n Mitarbeiters/in im Lehrgebiet Mode (w/m/d | Teilzeit 50%, bis E 13 TV-H, befristet) zu besetzen.

vor 6 Tagen

Lehrkraft für besondere Aufgaben Schnittgestaltung im Lehrgebiet Mode

Im Fachbereich Kunst ist ab 1.09.2024 die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben Schnittgestaltung (w/m/d | 20 Stunden wöchentliche Arbeitszeit, 14 Semesterwochenstunden Lehrdeputat, bis E 13 TV-H, befristet) zu besetzen.

vor 7 Tagen

HAB - Hessen Abschlussförderung

Projekt-Förderung für künstlerische/gestalterische Studien-Abschlussarbeiten in zeitbasierten Medien und Bewegtbild an teilnehmenden hessischen Hochschulen. Einsendeschluss ist der 1. Juli 2024, 24 Uhr.

vor 13 Tagen

Ausschreibung: Leiter_in Bibliothek

Die HfG Offenbach sucht für die Bibliothek/Mediathek zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bibliotheksleiter_in w/m/d (40 Stunden/Woche, bis E 13 TV-H). Bewerbungsfrist: 14. Juli 2024.

B55cae02 c4b8 4971 8cae 4c90372b614d
vor 16 Tagen

Call for Entries: DIA »Zukunft der intelligenten Fertigung«

Die 9. Ausgabe des Design Intelligence Award ruft zur Einreichung herausragender Designarbeiten auf. Agenturen, Unternehmen, Designer_innen und Studierende sind eingeladen, ihre innovativen Produkte, Dienstleistungen und Projekte einzureichen. Die Teilnahme ist kostenlos.

vor 17 Tagen

Ausschreibung: Mitarbeiter_in Personalabteilung

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Termin, zunächst befristet für zwei Jahre, eine_n Mitarbeiter_in in der Personalabteilung (w/m/d | bis E9b TV-H, 40 Stunden/Woche). Bewerbungsfrist: 30. Juni 2024.

Hfg residency final
vor 25 Tagen

Ausschreibung Höchster Porzellan-Manufaktur Residency-Programm 2.0

Die HfG startet das Bewerbungsverfahren für das HPM Residency-Programm. Für eine Förderung ab 14. Oktober 2024 können sich Studierende vom 5. Juni bis 7. Juli um 24 Uhr (Ausschlussfrist!) online bewerben.

vor 27 Tagen

Ausschreibung: Lehrkraft für Design Engineering/Technologie

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach sucht eine qualifizierte Dozentin / einen qualifizierten Dozenten für einen Lehrauftrag im Bereich Design Engineering/Technologie mit Schwerpunkt auf Materialeigenschaften und Konstruktion im Produktdesign.

Diplom hfg 24 felicithas arndt marieschwarze t8a9877
vor 27 Tagen

Diplompräsentation Kunst

25 Diplomand_innen des Fachbereichs Kunst präsentierten ihre Abschlussarbeiten und wurden bei einer Feier in der Aula verabschiedet.

Mai

10 Einträge

Omdp screen
vor 1 Monat

Outdoor-Museum der Poesie

Vier von HfG-Absolvent Franz Weid entwickelte Glyphen zieren das neue Logo des »Outdoor-Museums der Poesie«. Sie stammen aus Weids Alphabet »Dimensional Fonts«, das durch ein eigens geschriebenes Skript digital erzeugt wurde.

vor 1 Monat

Mitarbeiter_in Büro für Wissenstransfer

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Mitarbeiter_in im Büro für Wissenstransfer (w/m/d zunächst befristet für zwei Jahre | bis E10 TV-H, 20 Stunden/Woche).

Khk jt2024 offenbach
vor 1 Monat

Jahrestagung 2024 der Kunsthochschulenkonferenz (KHK) an der HfG Offenbach

Die Präsidentinnen und Präsidenten, Rektorinnen und Rektoren sowie Kanzlerinnen und Kanzler der KHK-Mitgliedshochschulen trafen sich vom 15. bis 17. Mai an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach zur Jahrestagung 2024 der Kunsthochschulenkonferenz (KHK).

vor 2 Monaten

Ausschreibung: ISO 5000-Fotopreis

Preis der Hans und Annemarie Weidmann-Stiftung zur Förderung eines herausragenden Fotografie-Projektes für Studierende der HfG Offenbach

vor 2 Monaten

Ausschreibung: Werkstattmeister_in Formgebung

Der Fachbereich Kunst sucht zum 1. Oktober 2024 zunächst befristet für 2 Jahre eine_n Werkstattmeister_in (w/m/d | bis E 9a TV-H, max. 25 Stunden/Woche). Bewerbungsfrist: 9. Juni 2024.

vor 2 Monaten

Ausschreibung: Geschäftsführung hFMA

Das hFMA-Netzwerk sucht zum 01. Oktober 2024 eine Geschäftsführung (m/w/d | bis Entgeltgruppe 13 TV-H, 28 Stunden/Woche, unbefristet). Bewerbungsfrist: 13. Juni 2024.

 dsc2638
vor 2 Monaten

HfG-Studenten gewinnen Design-Wettbewerb für Fackel der Rhine-Ruhr 2025

Die Gewinnerteams des Design-Wettbewerbs für die Fackel der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games stehen fest. Gewonnen haben die Fackeldesigns der HfG-Studenten Fabian Arnold und Victor Gorelik sowie der Geschwister Christian und Julia Stratmann.

Img 3385
vor 2 Monaten

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung: Plurale (Festival der jungen Talente)

Im nächsten Jahr findet wieder das »Festival der jungen Talente«, jetzt unter dem neuen Namen »Plurale« und an einem anderen Ort, statt.

Img 0061
vor 2 Monaten

Landesregierung und HfG Offenbach stellen neues Konzept für Höchster Porzellanmanufaktur vor

Ministerpräsident Boris Rhein, Wissenschafts- und Kulturminister Timon Gremmels und der Präsident der HfG Offenbach, Prof. Bernd Kracke, haben am Freitag am Standort der Höchster Porzellanmanufaktur in Frankfurt das neue Weiternutzungskonzept vorgestellt.

Neue hfg wall 01
vor 2 Monaten

Out now: Neue HfG

Ausgehend vom Gewinnerentwurf der Architekturbüros Xaveer de Geyter Architects aus Brüssel und Topotek 1 Architektur GmbH aus Zürich/Berlin für den Neubau der HfG Offenbach widmet sich der Band »Neue HfG« der äußeren und inneren Transformation der HfG.

April

6 Einträge

P 1189
vor 2 Monaten

HfG-Studentin gewinnt Plakatwettbewerb »Erste Wahl«

Die HfG-Studentin Verena Mack gehört zu den drei Gewinner_innen des bundesweiten Plakatwettbewerbs »Erste Wahl«. Die ausgezeichneten Plakatserien sind Teil einer Kampagne für 16-jährige Erstwähler_innen bei der Europawahl.

Bildschirmfoto 2024 04 18 um 10 31 20
vor 2 Monaten

Benefizauktion: Junge Kunst mit Zukunft

In diesem Jahr wird die Benefizauktion »Junge Kunst mit Zukunft« im Rahmen der Nacht der Museen fortgeführt. Die Erlös der von Lang & Cie. Real Estate AG gesponserten Auktion der Städelschule und der HfG Offenbach kommt den Hochschulen und ihren Studierenden zugute.

 dsf8480
vor 3 Monaten

Out now: hello world

Mit der Publikation »hello world« feiern die HfG-Alumni Carolin Liebl und Nikolas Schmid-Pfähler ihre zehnjährige künstlerische Zusammenarbeit. Das Künstlerduo präsentiert einen umfangreichen Querschnitt durch sein Schaffen der letzten Jahre.

vor 3 Monaten

Ausschreibung Deutschlandstipendium

Die HfG startet die nächste Runde des Bewerbungsverfahrens für das Deutschlandstipendium. Für eine Förderung ab 1. Oktober 2024 können sich Studierende vom 1. Mai bis 19. Mai um 24 Uhr (Ausschlussfrist!) bewerben.

Claudia portrait 1 a
vor 3 Monaten

Claudia Basrawi zur Stiftungsprofessorin ernannt

Zum Sommersemester ist die Autorin, Übersetzerin und Schauspielerin Claudia Basrawi zur Heinz und Gisela Friederichs-Stiftungsprofessorin für Text an der HfG Offenbach ernannt worden. Sie wird für zwei Semester im Fachbereich Kunst der HfG lehren.

vor 3 Monaten

Ausschreibung: Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Tätigkeiten der Referentin für Sensibilisierung und Antidiskriminierung

Zur Unterstützung der Tätigkeit im Bereich Antidiskriminierung und Sensibilisierung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (10 Std./wtl.) für 1 Jahr gesucht. Es besteht die Möglichkeit der Teilung dieser Stelle (5 Std./wtl.) und einer Verlängerung des...

März

6 Einträge

vor 3 Monaten

Ausschreibung: Mitarbeiter_in StuZ Erasmus Coordination Office

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre eine_n, Mitarbeiter_in Studieninformationszentrum/Erasmus Coordination Office (w/m/d bis E 9b TV-H, bis max. 25 Stunden/Woche).

vor 3 Monaten

Ausschreibung: Mitarbeiter_in StuZ/IO-Program Coordination Office

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine_n Mitarbeiter_in Studieninformationszentrum/Internationales Büro - Program Coordination Office (w/m/d, bis E 9b TV-H, bis max. 32 Stunden/Woche).

Mockup 1
vor 4 Monaten

Publikation: Was ist gut 2023

Am 18. März 2024 erscheint die Publikation »WAS IST GUT 2023 – DDC Design-Wettbewerb, diskursiv, partizipativ, demokratisch« des Deutschen Design Club (DDC). Mitherausgeber des Buchs ist Prof. Dr. Felix Kosok, Alumnus der HfG Offenbach.

vor 4 Monaten

Leitung Elektronische Medien-Labor

Die HfG besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Leitung Elektronische Medien-Labor Fachbereich Kunst (Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_ in w/m/d | bis zu E13 TV-H, 20 Std./Woche, geteilte Laborstelle).

Zusammenland sharpic 1x1 v3
vor 4 Monaten

Neue Kampagne »#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark«

DIE ZEIT, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel, WirtschaftsWoche und Ströer setzen mit der Kampagne »#Zusammenland« ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und bekennen sich zu Freiheit, Vielfalt und einer Willkommenskultur. Die HfG Offenbach gehört zu den...

0 verdiana albano portrait 001
vor 4 Monaten

»follow up«-Programm

Die HfG-Absolventin Verdiana Albano zu den gehört zu den Stipendiat_innen des »follow up«-Programms. Der Freundeskreis des Hauses der Photographie in Hamburg bietet gemeinsam mit FUTURES und Photonews eine attraktive Plattform für den Berufsstart.

Februar

3 Einträge

B zoom xl1 julianfaulhaber rgb 300dpi a4 sw v3 quer 1
vor 4 Monaten

40 Jahre serien.lighting

Anlässlich des vierzigjährigen Jubiläums des Unternehmens serien.lighting der HfG-Alumni Manfred Wolf und Jean-Marc da Costa präsentiert das Museum Angewandte Kunst in Frankfurt im März 2024 auf fast 300 m2 eine umfassende Werkschau und Retrospektive.

vor 4 Monaten

Ausschreibung: Exkursion nach Genalguacil | 2.–13.4.2024

Die Exkursion nach Genalguacil ist eine erste Arbeits- und Recherchereise zur Kontaktaufnahme mit einem Ort und seinen Strategien der offenen Selbstbefragung. Bewerbungen bitte an gutberlet@hfg-offenbach.de bis spätestens 1. März 2024, 24 Uhr.

Bildschirmfoto 2024 02 02 um 10 30 38
vor 5 Monaten

Hessen Talents 2024

Zum 15. Mal ist der hessische Filmnachwuchs mit dem Programm »Hessen Talents« auf dem Europäischen Filmmarkt (EFM) der Berlinale präsent. Im Programm laufen u.a. die HfG-Produktionen »Das nicht gelebte Leben« von Veve Kiselev und »Bow and Arrow« von Savvy Sun.

Januar

11 Einträge

Clemens mitscher by sophia igel chr5238
vor 5 Monaten

Trauer um Clemens Mitscher

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach trauert um den ehemaligen Fotografie-Lehrer Clemens Mitscher, der im Alter von 68 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist.

vor 5 Monaten

STIBET Stipendien und Hessenfonds fördern geflüchtete Studierende der HfG

Die HfG Offenbach konnte über die Sondermittel des STIBET I Programmes, mit dem der DAAD Geflüchtete und vom Ukraine-Krieg Betroffene unterstützt, Stipendien an 12 Studierende vergeben.

vor 5 Monaten

Neue Kooperationen

Die HfG Offenbach hat neue Kooperationspartner, unter anderem im Rahmen von Erasmus+ und SEMP, gewonnen.

Ddb ausstellung1
vor 5 Monaten

Virtuelle Ausstellung »Von Lesarten und Schreibwaisen«

Die HfG-Studierenden Biarna Diegmüller und Franz Weid sind mit Arbeiten in der virtuellen Ausstellung »Von Lesarten und Schreibwaisen« der Deutschen Digitalen Bibliothek vertreten. Kuratiert wurde die Ausstellung von HfG-Alumnus Jörg Schmitz (Stiftung Schrift und Bild).

Ceramic to use sophie bernauer 1
vor 5 Monaten

HfG-Studentin erhält Hessen Ideen Stipendium

Sophie Bernauer, Studentin des Fachbereichs Design, wird von Januar bis Juni 2024 für die Weiterentwicklung ihres Projekts »Ceramic to Use« (Betreuung: Prof. Peter Eckart) durch ein Hessen Ideen Stipendium gefördert.

vor 5 Monaten

Ausschreibung: Controller_in

Wir suchen eine_n Controller_in (w/m/d) zum nächstmöglichen Termin, zunächst befristet für zwei Jahre (bis E12 TV-H, 40 Stunden/Woche).

vor 5 Monaten

HAB - Hessen Abschlussförderung

Projekt-Förderung für künstlerische/gestalterische Studien-Abschlussarbeiten in zeitbasierten Medien und Bewegtbild an teilnehmenden hessischen Hochschulen. Einsendeschluss ist der 15. Februar 2024, 24 Uhr.

Image00001
vor 6 Monaten

Rahel Pabst erhält das Fulbright Stipendium

Die HfG-Studentin Rahel Pabst erhält das Fulbright Stipendium 2024. Fulbright unterstützt ein- bis zweisemestrige Studienaufenthalte in den USA auf Master-Niveau mit Studienstipendien.

Gruenderbild omcc kopie1
vor 6 Monaten

HfG-Alumna wird Kultur- und Kreativpilotin Deutschland

Mit ihrem interdisziplinären Projekt »OMC°C« sind die HfG-Alumna Carlotta Ludig und Nicola Stattmann als Kultur- und Kreativpiloten des Bundes ausgezeichnet worden.

Img 3091
vor 6 Monaten

Out now: Künstler_innenbuch »Instuctions for a Train Station: Alfa Gomma Italy«

Pünktlich zum Ende der Kulturhauptstadt ELEUSIS 2023 erscheint der Katalog zu dem Projekt »Instructions for a Train Station: Alfa Gomma Italy« des HfG-Lehrgebiets Bühnenbild/Szenischer Raum (Prof. Heike Schuppelius, Fanti Baum).

Ausschreibung zollamtstudios
vor 6 Monaten

HfG-Zollamt: Atelierstipendien Vergabeverfahren 2024

Der Fachbereich Kunst der HfG Offenbach vergibt Atelierstipendien für fünf Räume der Zollamt-Studios in Offenbach, Frankfurter Straße 91.