MAK sucht: studentische Hilfskraft im Bereich Proveniezforschung
Museum Angewandte Kunst
Schaumainkai 17
60594 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 212 43698
E-Mail: katharina.weiler@stadt-frankfurt.de
Das Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft im Bereich Provenienzforschung für das Forschungsprojekt:
Die Sammlung Carl Cords (1879 bis 1945) – Erforschung einer bedeutenden Ostasiatika-Sammlung des Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main.
Seit 2016 unterzieht das Museum Angewandte Kunst seine Bestände einer gründlichen Erforschung, um Objekte mit ungeklärten oder lückenhaften Provenienzen im Zeitraum 1933 bis 1945 zu untersuchen und um Werke zu identifizieren, die während der NS-Herrschaft verfolgungsbedingt entzogen wurden.
In diesem Zusammenhang erforscht das bis September 2020 angelegte Projekt die umfangreiche Ostasiatika-Sammlung von Carl Hugo Cords (1879-1945) aus Zoppot bei Danzig. Es handelt sich um ein Konvolut von heute knapp 1.000 Objekten, die der Sammler dem Museum für Kunsthandwerk (heute Museum Angewandte Kunst) 1943 schenkte. Den Schwerpunkt seiner Sammlung bildet chinesisches Porzellan und Exportporzellan aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bis zur ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Forschungsergebnisse werden im Sinne einer zeitgenössischen Museologie digital in der Museumsdatenbank erfasst.
Für das Projekt suchen wir eine studentische Hilfskraft, die vorzugsweise in einem kulturwissenschaftlichen Studiengang immatrikuliert ist, etwa in Kunstgeschichte, Geschichte, Kunst oder Design. Die Tätigkeit umfasst das Scannen und digitale Bearbeiten historischer Inventarkarten sowie ihre Verknüpfung mit der Datenbank BeeCollect. Fundierte Computer-Kenntnisse sind daher erforderlich. Die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten in einem kleinen Team setzen wir voraus.
Die Tätigkeit erfolgt auf Basis eines Werkvertrags, dessen Inhalt die digitale Erschließung der vorhandenen Inventarkarten ist; sie wird mit 1.500,00 € vergütet. Vorgesehen ist ein Arbeitszeitrahmen zwischen Februar 2020 bis Juli 2020. Arbeitsort ist das Museum Angewandte Kunst.
Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung (Anschreiben und CV) bis spätestens 20. Januar 2020 an:
Dr. Katharina Weiler Museum Angewandte Kunst Schaumainkai 17
60594 Frankfurt am Main
oder katharina.weiler@stadt-frankfurt.de

