Ellen Wagner
T +49 (0)69.800 59-226
F +49 (0)69.800 59-202
Hauptgebäude, Raum 108
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Lehrgebiet
Fachrichtung/Bereich
Fachbereich
Funktion
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Extern
printnow-riotlater.com
@printnowriotlater

Vita
Ellen Wagner (*1978 in Soltau) studierte Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Illustration an der Hochschule für Gestaltung Offenbach und war nach ihrem Diplom als Layouterin und Illustratorin freiberuflich tätig. Zusammen mit Axel Rössler initiierte sie diverse Siebdruckprojekte und gründete mit ihm 2014 während eines fünfjährigen Aufenthaltes in Tucson/Arizona das Siebdrucklabel »Print now - Riot later«, welches von beiden mittlerweile in Maintal fortgeführt wird. Ihre gemeinsame Arbeit ist spezialisiert auf den textilen Siebdruck - vor allem dem Rapportdruck auf Meterware - daneben werden aber auch serigrafische Arbeiten auf Papier und freie künstlerische Projekte umgesetzt. Seit dem WS 2022 ist Ellen Wagner zusammen mit Axel Rössler Lehrkraft für besondere Aufgaben an der HfG Offenbach im Bereich Siebdruck.
Projekte

Piatti-Jubiläumsleuchte (2021)
Anlässlich des 100. Geburtstages des Schweizer Grafikers und Illustrators Celestino Piatti im Januar 2021 entwickelten Ellen Wagner und Axel Rössler zusammen mit Piattis Tochter Barbara die Idee (und später das Design) einer Leseleuchte mit prägnantem Eulenmotiv. Piatti ist in Deutschland vor allem für die über 6300 Buchcover für dtv bekannt - die »Federeule« zierte im Jahr 1968 das Titelbild vom dtv Katalog.
Stoffsiebdruck auf Bio-Baumwolle, aufgezogen auf Lampenschirmfolie. Limitiert auf 100 Exemplare

Southwesten (2021)
Großformatiger Wandbehang als Träger einer autobiografischen Erzählung. In collagierter Form sind Unterschiede, Wechselbeziehungen und Gemeinsamkeiten eines Lebens in Tucson mit seiner stark mexikanisch geprägten Kulturszene und der vertrauten hessischen Umgebung dargestellt. Die Arbeit wurde im Rahmen eines Projektstipendiums der Hessischen Kulturstiftung gefördert und im Oktober 2021 in der Freitagsküche erstmals ausgestellt.
Gedruckt in sechs Farben auf Bio-Canvas (ca. 145 x 70cm)

Faltungen (2019)
»Dreieck«, »Kreis« & »Viereck«
Sechsfarbiger Siebdruck auf Neenah Classic Natural White Papier, 300 g/m², Format 56 x 71cm