
being (t)here / practice and identity
Vortrag und Diskussion im Rahmen der Veranstaltung »entlang der route«
being (t)here, ein Widerspruch in sich selbst: Hier und dort sein. Für die zeitgenössische Identität scheint dies zum Normalzustand zu werden. International aktive WissenschaftlerInnen, KünstlerInnen, Kreative wie Dr. Yvette Mutumba, Kustodin des WELTKULTUREN Museums sind Protagonisten dieser Identität. Unser Gast betreibt, neben ihrer Funktion im Museum, den Blog sowie die Zeitschrift »Contemporary And« über zeitgenössische Kunst aus afrikanischer Sicht
Dr. Yvette Mutumba stellt in ihrem werkbiographischen Vortrag vor, wie sich Identität zwischen Ihren Hintergründen aus dem Kongo, Kanada, Deutschland, dem Vereinigten Königreich bildet. Die Frage, was unter zeitgenössische Kunst aus afrikanischer Perspektive zu verstehen ist, wird sie vertieft behandeln. An den Vortrag soll sich, wie bereits beim Vortrag des indisch-deutschen Architekten Ragunath Vasudevanim November, eine ausführliche Fragerunde anschließen, die von den Studierenden angeregt und moderiert wird. Der Vortrag wird von den Studierenden des Seminars »entlang der route« sowie Prof. Petra Kellner und Prof. Georg-Christof Bertsch veranstaltet.
