Do  21 cargo bike muralism 04

Freitag 3.5.24 / 19:00 / Ausstellung und Vorträge

Wallshow im zukünftigen Fahrradparkhaus Offenbach

Berliner Straße 43-47, Offenbach Stadtmitte

Ausstellung: Papergirl / Velo Tramp / Cargo-Bike-Muralist

Papergirlshow mit Alexander Barth Lopéz / Ana-Katarina Raketic / Bada Kim / Barbara Wonner / Cheesoo Park / Chelsea Hartmann / Delphina Hennig / Dominik Gussmann / Evgenii Muzalevski / Felicithas Arndt / Fin Finn Ritter / Franziska Krumbachner / Genta Shanti Hastoko / Helene Adamopoulos / Henry Matenaer / Inaara Mariel / Isabell Ratzinger / Jakob Völker / James Banks / Jan Flenner  / Jan Lotter / Jan Paul Müller / Jasper Bamberger / Jasper Ideker / Josephine Kraemer / Joshua Hahnelt / Konstantin Kipfmüller / Konstanzia Lechler / Lena Blaschke / Linnea Zimmermann / Louis Rösner / Marcellina Milz / Marlon Hesse / Matin Barzkar / Max Brück / Maximilian Fritzsche / Nico Helbling / Noa Vetter / Philipp Langer / Print Now Riot Later / Renata Dzhakh-Dzhakh / Rushy Diamond / Ruth Eckrich / Sahar Mirhoseini / Thusjanthan Manoharan / Tom Heller

Vorträge von Papergirl und Mark Straeck 

Moderation: Robert Kaltenhäuser 

Papergirl ist ein Kunstprojekt von Aisha Ronniger, bestehend aus Ausstellung und einer Verteilaktion bei der Kunstrollen vom Fahrrad aus an zufällige Passanten verschenkt werden: partizipativ, analog, unkommerziell und impulsiv.

Papergirl möchte durch das spontane, überraschende Verschenken von Kunst in Rollen an zufällig ausgewählte Passanten Kunst auf andere Weise als üblich in die Öffentlichkeit und Leute ohne Schubladendenken in ihrem Alltag mit Kunst in Kontakt zu bringen.

In einer kuratierten Ausstellung präsentieren wir an Wäscheleinen Kunstwerke von ausgewählten Künstler_innen. Es können aber auch spontan Werke mitgebracht werden!

Es gibt keine Vorgaben bezüglich der Menge, des Mediums oder des Formats! Einzige Voraussetzung: Sie müssen rollbar sein. 

Die mobile Galerie Velo Tramp von Katia Vásquez Pacheco und Mark Straeck ist ein wandelbarer Fahrradanhänger, mit dem der Versuch unternommen wird, gesellschaftsrelevante Themen im Öffentlichen Raum zu diskutieren.

Jens Besser aka  Cargo-Bike-Muralist zeigt Dokumentationen seiner Projekte rund um sein Cargo Bike.

Samstag 4.5.24 / pünktlich 12:00 / Fahrradausflug, Kunstverteilaktion, Picknick und Malerei mit Papergirl und Cargo-Bike-Muralist Jens Besser 

Treffpunkt: Wallshow / Berliner Straße 43-47, Offenbach Stadtmitte

Mitbringen: Fahrrad und die üblichen Gestaltungsmittel der Urbanen Kunst

Der Dresdener Künstler Jens Besser tourt als CargoBikeMuralist durch Europa. So folgt er mit »Vendita di Dresda« einem historischen Kunsttransport nach Italien oder erforscht auf einer »Cargo Tour de Saxe« das sächsische Hinterland. Dabei malt er geplante oder spontane Wandbilder, zum Teil in Kollaboration mit befreundeten Künstlern.

Auf dem Weg zu Offenbacher Lost Places durchqueren wir belebte Orte der City und verteilen mit Papergirl aufgerollte Kunstwerke. Wir verteilen vom Fahrrad aus, und es ist dem Glück überlassen, wer eine Rolle erhält. So soll es auch sein, denn wir möchten Menschen überraschen und für die Kunst interessieren.

Nachdem wir unsere Freunde vom Radraum besucht haben, decken wir uns auf dem Wochenmarkt für ein Picknick ein, für das wir eine stillgelegte vierspurige Bundesstraße mitten im Wald am Bieberer Berg besuchen.

Am Nachmittag erreichen wir die Interkontinentalen Gärten am alten Stellwerk neben dem Hauptbahnhof. Dort warten Wandflächen auf gute Ideen! 

Samstag 4.5.24 / 20:00 / Lagerfeuergeschichten 

Interkontinentale Gärten, Bismarckstraße 118

Wir lassen den Abend bei Stockbrot am Lagerfeuer ausklingen. 

Dazu lauschen wir den (vielleicht sogar wahren) Geschichten, die Jens Besser aus der Welt der Cargo Bikes, Cargo Trains und der etwas anderen Urbanen Kunst zu erzählen hat. Alle sind herzlich eingeladen, selbst Geschichten mitzubringen!