11 November until 12 November 2025

Filmscreening »Direct Action« | zu Gast: Filmemacher Guillaume Cailleau

Mv5bzjfiy2q2n2utytjlos00zmi1lwi1zjktytbhmjy2ndjjntywxkeyxkfqcgc   v1

DIRECT ACTION

D/F 2024, 213 min.

In Anlehnung an die gleichnamige taktische Proteststrategie – eine Aktion, die darauf abzielt, ein Ziel direkt und mit den effektivsten Mitteln zu erreichen – dokumentiert DIRECT ACTION den Alltag einer der bekanntesten militanten Aktivist_innengemeinschaften Frankreichs und stellt die Frage, ob der Erfolg einer radikalen Protestbewegung einen Weg aus der Klimakrise bieten kann.

In January 2018, the construction of an airport in rural Notre-Dame-des-Landes was officially canceled, putting an end to years of resistance led by one of the most important activist communities in France. From 2022-2023, filmmakers Guillaume Cailleau and Ben Russell immersed themselves in the ZAD (zone-to-defend) to create a portrait of collective life in the years after this unprecedented success. The resulting work documents the transformation of a local struggle into a new ecological protest movement - culminating with the Battle of Sainte-Soline in March 2023, where an act of collective direct action against water privatization was again met by the brutality of State violence.

2024 gewann DIRECT ACTION auf der Berlinale den Preis für den Besten Film der Encounters Jury und erhielt außerdem eine Lobende Erwähnung von der Dokumentarfilmpreis Jury.

Guillaume Cailleau

Guillaume Cailleau (1978) ist ein in Berlin lebender Künstler, Filmemacher und Filmproduzent, dessen Interesse in der Erforschung neuer Formen zur Auseinandersetzung mit politischen und sozialen Themen liegt. Seine Filme wurden auf renommierten Filmfestivals gezeigt (Berlin, NY, Rotterdam, Edinburgh) und seine Arbeiten wurden in Kunstinstitutionen wie dem Bangkok Art & Culture Centre, dem Royal Ontario Museum, dem Haus der Kulturen der Welt Berlin und dem Centre Pompidou ausgestellt. 2014 gewann er für seinen Kurzfilm LABORAT den Silbernen Bären der Jury bei der Berlinale. Er produziert Filme mit seiner Firma CASKFILMS.

Im Anschluss an das Screening findet am folgenden Tag noch ein vertiefendes Werkstatt- Gespräch mit Guillaume Cailleau statt.

im Rahmen des Seminars »A Different Life Needs a Different Cinematic Language« von Caroline Pitzen

Screening

11. November 2025, 18 Uhr

Werkstattgespräch

12. November 2025, 10–13 Uhr

Hauptgebäude, EG Raum 9

Da directors st soline geoffrey rodriguez