
guck mal drüber nach
Gruppenausstellung Studierender des Lehrgebiets Zeichnen der HfG Offenbach, geleitet von Prof. Antje Schiffers und Sonja Yakovleva
Zum Zeichnen braucht es nicht viel. Gezeichnet wird seit Jahrtausenden und die Zeichnung ist bis heute ein unverzichtbarer Ausgangspunkt künstlerischen Schaffens. In guck mal drüber nach steht das Medium als Entwurf, Praxis und Produkt im Fokus: Prozesse werden durch die Präsentation sonst wohl gehüteter Skizzenbücher offengelegt, und die Architektur des Ausstellungsraums wird durch installative Eingriffe in den künstlerischen Dialog einbezogen.
Die Schau widmet sich der Aufgabe, die Ursprünglichkeit und Vielseitigkeit der Zeichnung als eines der ältesten Kommunikationsmittel der Menschheit zu feiern. »guck mal drüber nach« – ein Satz, der im Zeichenkurs von Antje Schiffers als Versprecher fiel und demokratisch zum Titel dieser Gruppenausstellung gewählt wurde.
Künstler_innen
Setareh Alipour / Maria Babenko / Paula Christmann / Laila Böcker / Hannah Maria Bürkle / Clara Fischer / Lauro Frnka / Stasia Grishina / Klara Gauerke / Paula Gehring / Xiao Han / Lisa Heilmann / Elinor Zoë Karl / Bruno Kasnitz / Haeun Kim / Chenming Li / Seongsin Lee / Alex Barth Lopez / Melika Monshian / Maria Holstein / Henry Matenaer / Younes Jaafari / Jasper Ideker / Till Köster / Jiwon Pae / Hyoshin Park / Seyoung Park / Louis Rösner / Denis Schalapugin / Hannah Schroll / Oleif / Djamila Wick / Kaiyuan Yang / Boshuan Zhang
Vernissage
29. Januar 2025, 18 Uhr
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 17–20 Uhr, Samstag und Sonntag 14–18 Uhr
Finissage
8. Februar 2025, 18–21 Uhr
Hafenspace
Hafenplatz 1–3
63076 Offenbach am Main
Performance Termine
29.01.2025: Vernissage
19 Uhr Lauro Frnka »Konsekutivdolmetscher«
Ist Tätowieren Kunst oder Handwerkskunst? An welchem Punkt kann das Verzieren menschlicher Haut als künstlerische Praxis wahrgenommen werden und welche Rolle spielt dabei das angewandte Handwerk? Und was passiert eigentlich mit den ganzen Abfallprodukten, die beim Tätowieren entstehen? Diesen Fragen wird Lauro Frnka in seiner Performance »Konsekutivdolmetscher« nachgehen.
20 Uhr NWIT
Neee-u-uu-wit ist Singer-Songwriterin, Produzentin und Multiinstrumentalistin. In ihren Performances lässt NWIT ihre durch den Kopf schwebenden Gedanken und Gefühle in Form von Gesang der verschiedene Sprachen und Klänge vereint, ertönen.
08.02.2025 Finissage
Performance NWIT: 17:30 Uhr
Performatives Zeichnen 18–20:30 Uhr