12 February 2025

KI-Abend: KI & Fotografie

06:00 PM, Room 307
Plakat 7

Neben Kursen und einer offenen Werkstatt veranstalten wir im KI-Lab in unregelmäßigen Abständen KI-Abende, um bei Drinks und Snacks über Projekte aus Kunst und Gestaltung, aktuelle Entwicklungen und Paper zu sprechen.

Das Thema dieses Abends ist KI & Fotografie. Wir beginnen mit dem Vortrag »Fotografie ohne Fotografie« von Florian Albrecht-Schoeck (Künstlerischer Mitarbeiter im Lehrgebiet Fotografie der HfG Offenbach). Wo fängt Fotografie an und wo hört sie auf? Ist ein mit KI und Machine Learning erstelltes Bild, welches visuell alle Merkmale einer Fotografie aufweist, dann auch eine? Welche Gemeinsamkeiten und Widersprüche existieren zwischen analogen sowie digitalen fotografischen Prozessen und KI-basierten Bilder-Erstellungen? Was hat das alles mit Höhlenmalerei, Evolutionstheorien, dem 20. Jahrhundert, Drachen, Gesellschaft, Kunst, Verantwortung und der HfG zu tun?

Diese und weitere Themen wird Florian Albrecht-Schoeck in seinem Vortrag behandeln. Neben einem Einblick in seine aktuelle künstlerische Forschung und Arbeit zu den Themen Fotografie, KI, Machine Learning und Fotogrammetrie, zeigen Studierende aus dem aktuellen Kurs »No way Back« ihre Arbeiten, Projekte und Herangehensweisen im Kontext von Fotografie, KI und Kunst. Dies in Verbindung mit sehr innovativen und individuellen künstlerischen Herangehensweisen. 

12. Februar 2025, 18 Uhr

Hauptgebäude, Raum 307