21 November until 24 January 2026

Ornella Fieres: eWe measure the Distance

29ac7824 b627 8fe1 4f29 f2f27f467078

Nukleus der Ausstellung We measure the Distance von HfG-Alumna Ornella Fieres ist ein Fotoalbum aus dem 19. Jahrhundert. Es zeigt eine französische Familie, die nach Brasilien ausgewandert ist. Die Fotografien öffnen den Blick in die Vergangenheit – schwarz-weiße Momentaufnahmen, festgehalten zur Erinnerung.

Das Album ist in braunes Leder gebunden, auf dem Einband goldgeprägte Initialen. Wir blättern darin. Wir vertiefen uns in die Vergangenheit. Wir? – Nein! Eine künstliche Intelligenz.

Seit über zehn Jahren arbeitet die Künstlerin mit Maschinen, Rechnern, Algorithmen und künstlicher Intelligenz. Fieres beauftragte eine KI, die Fotografien anzusehen und zu interpretieren. Seit Jahren erforscht sie, wie künstliche Intelligenz Bilder der Vergangenheit wahrnimmt. Dabei vergleicht sie die Wahrnehmung von Mensch und Maschine und untersucht deren Wechselspiel. Manchmal manipuliert Fieres die Wahrnehmung der KI, manchmal lässt sie sich auf deren Sichtweise ein und erweitert damit ihre eigene. Gemeinsam mit der KI taucht Fieres in Momente der Vergangenheit ein: Spurensuche und Erinnerungsarbeit im virtuellen Coworking Space.

21. November bis 24. Januar 2025

SEXAUER Gallery

Streustr. 90
13086 Berlin