29 January 2025

Screening und Talk: »Jetzt, nach so viel' Jahren« von Pavel Schnabel & Harald Lüders

06:00 PM
Pav kamera solo

»Jetzt, nach so viel' Jahren« von Pavel Schnabel & Harald Lüders (1981, 60min, hr)

Anschließendes Gespräch mit Pavel Schnabel (Kamera & Regie)

Film

Bis 1923 war das idyllische Rhina in Oberhessen ein Ort, in dem mehr als die Hälfte der Dorfbewohner jüdisch waren. Lange Zeit wurde es »Klein- Jerusalem« genannt. Als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, wurde diese alte jüdische Gemeinde zugrunde gerichtet, und die Juden in Konzentrationslager deportiert. In Rhina blieb von ihnen nicht mehr als ein verwüsteter Friedhof zurück. Befragt nach den früheren Nachbarn erzählen die Rhinaer vom friedlichen Miteinander damals. Aber die wenigen überlebenden Juden, die in New York City wohnen, erinnern sich auch an ganz andere Ereignisse.

Die Filmwissenschaftlerin und Kuratorin Borjana Gaković nennt »Jetzt – nach so viel' Jahren« einen schonungslosen Dokumentarfilm über die Verdrängung der Nazi-Vergangenheit und das Überdauern der nationalsozialistischen Ideologie im Alltag eines oberhessischen Dorfes im Jahr 1981. »Der Film ist nicht nur eine genaue Analyse der Verhältnisse,« so Gaković, »sondern auch ein wahres Archiv der Film- und Zeitgeschichte. Es begeistert nicht nur der Mut seiner Macher, sondern auch ihr künstlerisches Können, das uns durch die Eindringlichkeit der Filmbilder noch einmal vor Augen führt, was dokumentarische Filmkunst sein kann – indem uns der Film nicht nur thematisch sondern auch künstlerisch und metaphorisch aktives Erleben und Denken abverlangt.« 

Was zeigt uns dieser Film als historisches Dokument, gerade jetzt nach so vielen Jahren, über deutsche Erinnerungskultur damals wie heute? Wir freuen uns sehr, auf das Gespräch mit Regisseur und Kameramann Pavel Schnabel.

29. Januar 2025, 18 Uhr

Raum 9, Hauptgebäude EG

Download