Webflyer 1 seite 1

Stummfilm & Ton im Lederpalast

In Zusammenarbeit mit dem Kino im Deutschen Ledermuseum Offenbach und dem Amt für Kulturmanagement der Stadt Offenbach zeigt die HfG-Absolventin Sabine-Lydia Schmidt eine neue Serie von experimentellen Live-Vertonungen, audiovisuellen Performances und Musik-Film-Theater im alten Kommunalkino des Museums. 

Die Band »Fenster« mit ihrem ungewöhnlichen Filmprojekt EMOCEAN

Dass der Stummfilm unverändert hoch aktuell sein kann, beweisen »Fenster« mit ihrem ungewöhnlichen Filmprojekt EMOCEAN, einer Dark-Sci-Fi-Comedy. Das Außergewöhnliche: Erst kam die Musik und dann der Film. Denn der Soundtrack zu EMOCEAN war zunächst nur als konzeptueller Soundtrack gedacht und entwickelte sich zum bisher anspruchsvollsten Projekt der Band. Es sind zarte Indieklänge gemischt mit düsterer Elektronik, Synthpop und orchestralen Elementen. Diese Mischung wird zu guter Letzt erfolgreich durch die Sci-Fi-Maschine gedreht, herauskommt anspruchsvoller Pop vom absolut Feinsten.
Die Band hat einen schwindelerregenden Filmkosmos mit post-psychedelischen Klängen geschaffen, der EMOCEAN in eine Traditionslinie mit Musikfilmen wie »Interstella 5555« von Daft Punk und Prince Ramas »Never Forever« stellt. Gebannt wurde dieser filmische Trip hauptsächlich auf alten VHS-Kameras, ergänzt durch moderne Technik, geschnitten zu fantastischen Bildwelten. 

Die Band: Jonathan Jarzyna (DE/PL) und JJ Weihl (USA), Lucas Ufo (FR) und Will Samson (UK). 

EMOCEAN/Fenster

27. Februar 2016​

Einlass: 19.30 Uhr, Filmbeginn 20 Uhr 
Eintritt: 12 Euro

Vorverkauf und Abendkasse im DLM Deutschen Ledermuseum – keine Reservierungen 

Trailer zum Film

Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Kino im DLM e.V.: Amt für Kultur-und Sportmanagement der Stadt Offenbach und dem DLM Deutschen Ledermuseum.