9 March until 22 June 2025

»Un/sichtbar-GENERATIONEN«

Bildschirmfoto 2025 02 10 um 09 41 33

Das Ausstellungsprojekt »Un/sichtbar-GENERATIONEN« zeigt aus verschiedenen Perspektiven Arbeiten, die das Thema Rassismus thematisieren. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Was ist Rassismus? Wie können wir als Museum vielseitigere Geschichten der Stadt erzählen, diese erweitern und neu betrachten?

Welche Geschichten sammeln wir? Welche müssen ergänzt werden? Wie schaffen wir neue Formen des Erzählens, wie erweitern wir die Geschichte der Stadt Offenbach und welche gemeinsamen Bündnisse können wir in Zukunft zusammen eingehen?

Seit Frühling 2024 wird hierzu ein kritischer Blick auf die Offenbacher Stadtgeschichte und in die Sammlung des Hauses der Stadtgeschichte geworfen. Begleitet wird das Projekt durch Workshops zum Thema Menschenrechte, Interviews und künstlerische Positionen von Maryam Abtahi, Sara Nabil (HfG-Alumna) und Verdiana Albano (HfG-Alumna). Hiermit lädt »Un/sichtbar-GENERATIONEN« dazu ein, eine kritische Haltung gegenüber gewohnten Denk-, Sprach- und Sehmustern zu entwickeln und diese aktiv zu hinterfragen.

Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse in Form von Objekten, Fotografien und Videos und ist Teil der Internationalen Woche gegen Rassismus.

Eröffnung

9. März 2025, 15 Uhr

Haus der Stadtgeschichte

Offenbach