2. Internationales Filmfestival Frankfurt

18 years ago
Ifff titel

Vom 2. bis 12. November 2006 findet unter der Schirmherrschaft von Wim Wenders das 2. Internationale Filmfestival Frankfurt statt. In fünf Frankfurter Kinos wrden an diesen elf Tagen insgesamt 130 Produktionen aus mehr als 30 Ländern präsentiert. Dabei versteht sich das Festival in erster Linie als Publikumsfestival, bei dem die Filme und Filmemacher im Mittelpunkt stehen.
Ein vielfältiges Programm aus Spiel- und Dokumentarfilmen wird
inhaltlich durch einige Höhepunkte ergänzt, so sind die Retrospektiven in diesem Jahr der argentinischen Filmemacherin Nelly Kaplan und dem New Yorker Lech Kowalski gewidmet. Des Weiteren konnte Dennis Hopper dafür gewonnen werden, seine persönlichen Lieblingsfilmklassiker zusammenzustellen.

Im Kurzfilmprogramm des Festivals finden sich zahlreiche sehenswerte und teilweise schon mehrfach ausgezeichnete Produktionen von (ehemaligen) Studierenden der Hochschule für Gestaltung:


»Apple on a Tree«, Astrid Rieger und Zjelko Vidovic
»Das Elend der Angestellten«, Michel Klöfkorn
»Dear Miss Misstress«, Claire Walka
»Die Italienische Novelle«, Henning Christiansen
»Die Schwestern Kokollari«, Angela Freiberg, Ralph Mann
»Die unerträgliche Seichtigkeit«, Eva Becker
»Mammal«, Astrid Rieger
»o.T.«, Anna Berger
»Promenade d'Après-Midi«, Claire Walka
»Schwarzfahrer«, Nadja Elabbadi

Auch das gestalterische Gesamtkonzept des Festivals wurde von Ehemaligen der HfG, nämlich von der Agentur ade hauser lacour, Frankfurt, entworfen (www.adehauserlacour.de). Für den Internetauftritt des Festivals zeichnen die HfG-Absolventen von PRIMEL interaktiv, Wolfgang Hofbauer und Marc Doersam, verantwortlich (www.primel.net).

Ein Programm sowie weitergehende Informationen sind auf der Homepage des Festivals zu finden:

2. Internationales Filmfestival Frankfurt


mp, 02.11.2006