Adorno-Lerntag

21 years ago
421 0 7217111064223125
422 0 5983131064223136

Anlässlich des 100. Geburtstages des in Frankfurt gebürtigen Philosophen, Kulturkritikers, Soziologen und Musiktheoretikers Theodor W. Adornos veranstaltet das Jüdische Museum Frankfurt einen Adorno-Lerntag.
Am Sonntag, den 21. September 2003, werden Vorträge, Lesungen und Diskussionsrunden zu bestimmten Aspekten des Werks und Wirkens eines der einflussreichsten Kulturtheoretiker des 20. Jahrhunderts gehalten.
So wird dort Dr. Petra Leutner (Frankfurt), die an der HfG Offenbach Wahrnehmungstheorie lehrt, über die Kryptogrammatik des Bilderverbots bei Adorno und Celan referieren. Ihr Vortrag wird um 17:00 Uhr beginnen.
Weitere Referenten und Vortragende sind u. a. Prof. Friedrich Niewöhner (Wolfenbüttel/Berlin), Prof. Martin Jay (University of California, Berkeley) und Jochen Nix.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm des Jüdischen Museums Frankfurt.