Arena Babylon #5

21 years ago
475 0 6127211068458750
476 0 7902151068460192
477 0 2955891068458772

Die 5. Ausgabe des Hochschulmagazins Arena Babylon wird am Mittwoch, den 12. November 2003 um 18:45 Uhr durch den Offenen Kanal Offenbach/Frankfurt gesendet.
Die Wiederholung wird am selben Abend um 23:45 Uhr, sowie in der Nacht von Sonnabend, den 15. November, auf Sonntag, um 00:45 Uhr ausgestrahlt.


Rotraut Pape: Die Mauer, der negative Horizont
(27:55 min,
Kurzfassung des Films von ´89/´91)

Bereits eine Woche nach der Öffnung der Berliner Mauer war ihr Verschwinden absehbar. Ich ging daher am 17. November 1989 mit einer Kamera noch einmal an ihr entlang. Der Weg beginnt in der Köpenicker Straße in Kreuzberg, folgt der bis unter den Rand bemalten Mauer, die immer kurz neben dem Bürgersteig verschiedenen Straßenzügen folgte. Alle kreuzenden Querstraßen waren 1961 zu Sackgassen geworden. Ein paar Monate später ging ich ein zweites Mal diese Strecke entlang, das Kameraauge fest auf die Mauer und auf das, was sie verbarg, gerichtet. Dann wieder im Sommer und ein viertes Mal im November 1990, genau ein Jahr später.
Mit ihren vier Augen folgt die Kamera der Mauer und ihren Spuren durch die Zeit, dokumentiert ihr Verschwinden und die auf beiden Seiten auftauchenden, hoffentlich positiven Horizonte.


Marcus Bransch: LOSSY
(5:50 min)

In meiner Arbeit »LOSSY« habe ich versucht, diese digitalen Fehler und Informationsverluste, welche bei der Formatkonvertierung entstehen, bewusst zu fördern. Das für »LOSSY« verwendete Bildmaterial wurde von mir zunächst in der Auflösung herauf- und heruntergerechnet und dann nacheinander durch verschiedene Codecs komprimiert. Hierbei habe ich bewusst die Schwächen der jeweiligen Algorithmen ausgenutzt, und ihre teilweise verheerenden Wechselwirkungen provoziert. Diese total zerstörten Bildinformationen bilden die Hintergrundebene für »LOSSY«, in der Vordergrundebene befindet sich das von digitalen Generationsverlusten entstellte, aber weitgehend erkennbare Bild- und Tonmaterial der im sixcon-Lost Media – Kurs gefilmten »talking heads«.


Markus Frohnhöfer: Jesus in Babylon
(20:35 min)

Während des evangelischen Kirchentags in Frankfurt 2001 trifft Markus Frohnhöfer auf der Suche nach Jesus viele, die diesem schon mal begegnet sind...


Jörg Ritter: Wavefalls
(4:38 min)

Die Arbeit simuliert eine audiovisuelle Datenrekonstruktion, die ihre endgültige Form unter dem Eindruck der Ereignisse des 11. September 2001 bekam.


Viel Spass!

pm