Ausschreibung 3D-Drucker

9 years ago

Die vollständigen Vergabeunterlagen bitte bei Renate Auth anfordern: auth@hfg-offenbach.de

Der Fachbereich Design plant die Anschaffung eines professionellen 3D-Druckers. Erworben werden soll ein professioneller Pulverbettdrucker zum Erstellen von Anschauungs-, Volumen- und vollfarbigen Designmodellen bzw. Skulpturen. Wichtig ist ein schneller, großvolumiger, kostengünstiger und systemerprobter 3D Druck für Studienzwecke. Niedrige Folgekosten,  Bedienerfreundlichkeit sowie Unbedenklichkeit der zu verarbeitenden Materialien (Bürotauglichkeit) und Umweltverträglichkeit sind zu berücksichtigen und Teil der Zuschlagskriterien.

Gerätedefinition/Eigenschaften

  • Professioneller 3D-Vollfarbdrucker für den Pulverdruck
  • Druckverfahren: Tintenstrahl  Vollfarbdruck, Additives 3D-Farbdruckverfahren ohne Stützgeometrie oder Supportmaterial
  • Baumaterial: Pulver auf Gipsbasis
  • Restpulver: Pulverabsaugung im Bauraum mit Pulverrückgewinnung sowie recyceln des Restpulvers innerhalb des Systems
  • Auflösung: 600 x 540 dpi
  • Vertikale Baugeschwindigkeit: mindestens 28mm / Stunde
  • Bauraum: x/y/z-Achse  ungefähr 250 x 380 x 200 mm
  • Software: entsprechende Software und Steuerung (gängige Schnittstellen)
  • Betriebssystem: Windows
  • Maße/Gewicht: max. 2 m  x 0,9 m x 1,5 m / max. 500 kg ohne Verpackung
  • Zertifizierung: CE-Kennzeichnung

Aufgabe

  • Lieferung an die Verwendungsstelle (FB Design, 2. OG, Lastenaufzug vorhanden, aber zwei Treppenstufen müssen noch überwunden werden)
  • Installation des 3D-Druckers mit unten genannten Eigenschaften
  • Anwenderschulung vor Ort (3 Personen)

06.11.15