Ausschreibung: Controller_in
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten über unser Onlineportal (hier) bis zum 26. Januar 2024. Für Fragen zum Stelleninhalt steht Ihnen Frau Dr. Susanne Eickemeier, eickemeier@hfg-offenbach.de, gerne zur Verfügung.
Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen in der eine zeitgenössische und zukunftsorientierte Lehre praktiziert wird, die durch einen vielfältigen Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die HfG Offenbach hat zwei Fachbereiche – Kunst und Design – und besitzt das Promotionsrecht.
Wir suchen
eine_n Controller_in (w/m/d)
zum nächstmöglichen Termin, zunächst befristet für zwei Jahre (bis E12 TV-H, 40 Stunden/Woche).
Zu den Aufgaben zählen u.a.:
- die Aufstellung, Ausführung und Überwachung des Haushalts- und Wirtschaftsplans, von Budgetplänen und Kostenstellenberichten (Standardsoftware SAP), inkl. der Höchster Porzellanmanufaktur,
- Unterstützung bei der strategischen Planung und Umsetzung haushaltsrechtlicher Vorgaben,
- selbständige Projektleitung als Key User SAP bei der Migration auf S4HANA im Projekt aller hessischen Hochschulen,
- eigenständige Sicherstellung der Inventur, insbesondere mit Blick auf die Höchster Porzellanmanufaktur,
- Prozess- und Schwachstellenanalyse sowie Optimierung,
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Projektkalkulation,
- Anwender*innen-Betreuung SAP-ERP/FIORI,
- Arbeiten im Zusammenhang mit der Rechnungslegung und der Erstellung des Jahresabschlusses,
- Gruppenleitung des Finanz-Teams und Vertretung des Abteilungsleiters.
Ihr Profil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft und/oder durch Berufspraxis vergleichbare Qualifikationen
- Einschlägige Kenntnisse in kaufmännischer Buchführung, Kosten/ Leistungsrechnung und Controlling, idealerweise an einer Hochschule oder im öffentlichen Dienst
- Fundierte SAP-Kenntnisse (CO/FI)
- Erfahrung mit weiteren SAP-Modulen (COFM, FIAA, PSM) sind von Vorteil
- Erfahrung im Kreditoren- und Debitorenbereich, idealerweise im öffentlichen Dienst
- Freude an verantwortungsvoller Kommunikation, Teamgeist sowie überdurchschnittliches Engagement
- Organisationsgeschick, Loyalität und Vertrauenswürdigkeit
- Sehr gute Excel-Kenntnisse, ein sicherer Umgang mit Outlook, Word, Internet wird vorausgesetzt
- Freude am Umgang mit und Motivation zur Unterstützung von innovativ arbeitenden Künstler_innen und Gestalter_innen, ggf. aus verschiedenen Kulturkreisen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sehr gute Englischkenntnisse
Für diese Stelle bietet die Hochschule
- ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der anregenden Atmosphäre einer Kunsthochschule und der Höchster Porzellan Manufaktur,
- das unentgeltliche Landes Ticket Hessen nach Maßgabe des derzeit gültigen Tarifvertrages TV-H,
- flexible familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen von Vertrauensarbeitszeitregelungen.
- Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden/Woche. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
- Die Eingruppierung erfolgt je nach vorliegender Qualifikation max. bis Entgeltgruppe 12 TV-H.
- Die Position ist für 2 Jahre befristet. Bei entsprechenden Leistungen wird die Übernahme, nach Ablauf der Befristung, in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die HfG Offenbach strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Verwaltung, Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten über unser Onlineportal (hier) bis zum 26. Januar 2024. Für Fragen zum Stelleninhalt steht Ihnen Frau Dr. Susanne Eickemeier, eickemeier@hfg-offenbach.de, gerne zur Verfügung.
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Auskunft im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Daten datenschutzkonform gelöscht.