Ausschreibung: W2-Professur Film (w/m/d)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten, einer Filmografie, Arbeitsproben und einem Lehrkonzept über unser Onlineportal (hier) bis zum 02.02.2022.
Als Kunsthochschule des Landes Hessen praktiziert die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach eine zeitgenössische und zukunftsorientierte Lehre, die durch einen vielfältigen Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die HfG hat zwei Fachbereiche, Kunst und Design, und besitzt das Promotionsrecht.
Im Fachbereich Kunst ist zum Wintersemester 2022/2023
eine Professur für Film (analog BesGr W2 HBesG, 50%)
zu besetzen.
Gesucht wird ein_e renommierte_r Filmemacher_in, die_der sich durch eine international wahrgenommene Praxis und ein breites Netzwerk im Bereich Bewegtbild auszeichnet. Wir erwarten ein umfassendes Verständnis von analogem und digitalem Film, sowie eine Auseinandersetzung mit historischen und zeitgenössischen Diskursen, die die aktuellen künstlerischen, gesellschaftlichen und technischen Entwicklungen im Film perspektivieren.
Aufgabenbeschreibung
Zu den Aufgaben gehören die Vermittlung künstlerisch-experimenteller, dokumentarischer und fiktionaler Ausdrucksformen, die Reflexion von Potentialitäten und Genres des Mediums Film im erweiterten Kontext, die Vermittlung von praktischen Dimensionen des Filmemachens (Konzeption, Produktion, Postproduktion und Distribution), die Betreuung von Studierenden in den Diplom- bzw. BFA/MFA-Studiengängen sowie die künstlerische Betreuung von Doktorand_innen.
Dem Lehrgebiet Film ist ein Mitarbeiter auf dem Gebiet der Filmtechnik zugeordnet. Die Bildung von Schnittstellen zu anderen künstlerisch-gestalterischen und theoretisch-wissenschaftlichen Fächern am Hause ist erwünscht. Die Mitwirkung in den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule sowie eine Zusammenarbeit mit der hFMA (hessische Film- und Medienakademie) werden erwartet.
Qualifikation
In der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den genannten Feldern, hervorragende künstlerische Leistungen und eine mindestens 5-jährige Praxis, verbunden mit einer ausgeprägten pädagogischen Befähigung und Lehrerfahrung.
Die HfG Offenbach strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre im Fachbereich Kunst an und bittet deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben.
Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Diversität in allen Bereichen der Hochschule zu fördern und begrüßt daher die Bewerbung von FLINTAQ* und BIPOC ausdrücklich. Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Da sich die Hochschule zum Ziel der familienfreundlichen Hochschule bekennt, sind wir bereit, bei der Vereinbarkeit von Beruf und der persönlichen Lebenssituation zu unterstützen.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 61 und 62 Hessisches Hochschulgesetz. Die Teilzeitstelle hat ein Lehrdeputat von 9 LVS gemäß § 3 Absatz 3 Lehrverpflichtungsverordnung. Für die ausgeschriebene halbe Stelle ist die Berufung zunächst befristet auf vier Jahre vorgesehen; es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten, einer Filmografie, Arbeitsproben und einem Lehrkonzept über unser Onlineportal (hier) bis zum 02.02.2022.
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Auskunft im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Daten datenschutzkonform gelöscht.