Ausstellung »Die Schwingen des Kranichs. 50 Jahre Lufthansa-Design« im MAK

19 years ago
1324 0 7076161124885551
1325 0 1038571124885585

„Kaum eine Fluggesellschaft der Welt hat ein so funktional-rationales Image wie die Deutsche Lufthansa. Ihre Kernwerte sind technische Kompetenz, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und fliegerisches Know-how. Doch gleichzeitig zeichnet die Lufthansa auch Komfort, Freundlichkeit und Emotionalität aus: beim Service am Boden wie in der Luft. An beiden Aspekten hat das Corporate Design entscheidenden Anteil, welches vor allem durch die Arbeit von Otl Aicher weltweit Vorbildcharakter hat.
Die Ausstellung »Die Schwingen des Kranichs. 50 Jahre Lufthansa-Design.« dokumentiert fünf Jahrzehnte der grafischen Auftritte, der Bordausstattungen, des Bordgeschirrs, der Lounges, der Mode und Uniformen, der Werbung und der Shop-Produkte der Linie.“
Aus dem Text zur Ausstellung

Eine Gruppe Studierender der HfG, betreut von Prof. Peter Eckart, hat in Zusammenarbeit mit dem Airline-Caterer LSG Sky Chefs neue Konzepte für Bordgeschirr entwickelt. Die entstandenen Entwürfe sind unter dem Projekttitel »_Flugzeuge im Bauch« im Rahmen der Ausstellung noch bis zum 4. September im Museum für Angewandte Kunst zu besichtigen.

Den gleichnamigen zweisprachigen Katalog zur Ausstellung hat Volker Fischer, Dozent für Designgeschichte im Fachbereich Produktgestaltung an der HfG, herausgegeben.

Die Schwingen des Kranichs. 50 Jahre Lufthansa-Design.
Hrsg. Volker Fischer
ISBN: 3-932565-53-3
39,90 Euro
Edition Axel Menges
Fellbach 2005

Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag bis Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch 10.00 bis 21.00
Montag geschlossen

Während des Museumsuferfestes vom 26. bis 28.8.2005:
Samstag und Sonntag 10.00 bis 22.00 Uhr
Sonntag 10.00 bis 20.00 Uhr

Museum für Angewandte Kunst Frankfurt
Schaumainkai 17

www.museumfuerangewandtekunst.frankfurt.de

mp