Curriculum Development in Doctoral Design Education (CDA)
Am 8./9. Juni 2001 findet an der HfG das achte CDA-Meeting europäischer Kunst- und Designhochschulen statt. Die Hochschule beteiligt sich seit Anfang 2000 an einem Socrates-Programm zur Entwicklung und Verbesserung von Ph.D.-Studiengängen an Kunsthochschulen.
Zu den fünf Partner-Universitäten, die bereits über PhD-Studiengänge verfügen, gehören die University of Art and Design Helsinki (UIAH), die University of Brighton, die University of the West of England (UWE), die Staffordshire University sowie die University of Barcelona. Grundgedanke des Programms ist die Förderung von Synergien und gemeinsamen Lernprozessen. Die Teilnehmer versprechen sich vor allem Einblick. in die unterschiedliche Praxis der Doktoranden-Ausbildung in Europa, eine Kombination ihrer Forschungsschwerpunkte sowie eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Curricula, bei der Supervision der Arbeiten und bei der Durchführungsmethodik.