Das Projekt »VIERpunktEINS«






Eine gemeinsame Projektgruppe der Hochschule und der Frankfurter Buchmesse wird in diesem Jahr die Messehalle 4.1 künstlerisch gestalten. Öde Treppenaufgänge, leere Messestände und blanke Wände: Das soll es in der Halle 4.1 in diesem Jahr nicht geben.
»VIERpunktEINS« heißt das Projekt von fast 60 beteiligten Studenten der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach unter Leitung von Johann Peter Baum, Professorin Petra Kellner und Professor Dieter Lincke. „Die Idee zum Projekt »VIERpunktEINS« war eine Reaktion auf das Erscheinungsbild der Buchmesse-Hallen: In endlosen Gängen werden an ähnlich aussehenden Messeständen Millionen Bücher gleichen Formats ausgestellt – für Kopf und Auge enorm anstrengend. Mit unserem Projekt wollen wir den Besuchern die Möglichkeit bieten, sich gewissermaßen visuell zu entspannen, indem wir Wände, Treppentürme und leer stehende Messestände künstlerisch gestalten“, sagt Johann-Peter Baum.
Die angehenden Designer und Künstler entwickelten unter dem Motto »Konzentration, Reduktion und Langsamkeit« beispielsweise Projektionen auf Treppentürme, mit verschiedenen Materialien überzogene Wandflächen, farbige Lichtduschen und außergewöhnliche Sitzmöglichkeiten. Auch frei bleibende Stände werden gestaltet. Der » main laden« der HfG, eine Plattform für Produkte, die von den Studierenden und auch Absolventen der Hochschule in einer kleinen Auflage selbst hergestellt und verkauft werden, ist als „Zwillingsstand“ vertreten und wird die Messebesucher so zusätzlich irritieren.
Der Messebetrieb soll optisch aufgelockert werden, der Messebesucher soll aus der von Informationsfülle geprägten Atmosphäre kurzzeitig herausgeholt werden und über sinnliches Erleben, Möglichkeiten zur Entspannung angeboten bekommen. "Wir wollen der Halle 4.1 ein neues Gewand verleihen und in den üblichen Messebetrieb ein wenig Frische, Erholung und Andersartigkeit bringen." Die Frankfurter Buchmesse, die Messe Frankfurt, das Technologie Transfer Netzwerk Hessen (TTN) und die Satis & Fy AG fördern die praktische Umsetzung der Gestaltungsideen.
Das Projekt »VIERpunktEINS« ist aus einer Kooperation zwischen Hochschule und Buchmesse im Jahr 2003 hervorgegangen. Damals hatte die HfG Offenbach die Prämierung von besonders gelungen gestalteten Messeständen durch eine Jury unterstützt. Ein Stand lässt sich auch mit einfachen, guten Ideen attraktiv gestalten – das hat der Wettbewerb gezeigt, der in diesem Jahr wegen des Projekts »VIERpunktEINS« ausgesetzt wird, aber 2005 fortgeführt werden soll.
Frankfurter Buchmesse, Halle 4.1, Stand M133
Mittwoch bis Samstag, 6.-9.10.2004, von 9.00 - 18.30 Uhr
Sonntag, 10.10.2004, von 9.00 - 17.30 Uhr
www.buchmesse.de
ug