David Lynch von Offenbach

Am 17. Oktober 2008 wurde in der Alten Oper in Frankfurt der Hessische Film- und Kinopreis vergeben. Der Preis wird seit 1989 jährlich vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Zusammenarbeit mit der Hessischen Filmförderung verliehen.
In der mit 7.500 Euro dotierten Kategorie Hochschulfilm, in welcher der beste Studienabschlussfilm an hessischen Ausbildungsstätten honoriert wird, hat in diesem Jahr der Absolvent der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, Tim Bollinger, den begehrten Preis für seinen Diplomfilm »Between« erhalten. Bollinger studierte in der Fachrichtung Medien bei Prof. Bernd Kracke (Elektronische Medien) bei Prof. Rotraut Pape (Film/Video).
»Between« ist ein narrativer Kurzfilm über die menschliche Psyche, ihre komplexe Vernetzung und die daraus entstehenden Traumbilder. Trotz subjektiver Perspektive, aber ohne sich auf eine bestimmte persönliche Vergangenheit zu lehnen, erzählt er in poetischen Bildern und Verknüpfungen von Einsamkeit, Angst und der Suche nach Freiheit. In meist düster, beklemmend gehaltenen Bildern wird der Betrachter in eine Unterwelt der Gefühle versetzt, immer auf der Suche nach einem Ausgang. Die Laudatorin Regisseurin Sung-Hyung Cho (»Full Metal Village«) nannte ihn den „David Lynch von Offenbach“.
