»Designed Customization« auf der Euromold 2009

15 years ago
Handschuh ott blanco
Bseated steffen reiter

Studierende des Entwurfsseminars bei Prof. Frank Zebner zeigen auf der Euromold (2. bis 5. Dezember 2009, Messe Frankfurt) in einer Sonderschau Arbeiten aus dem Bereich Prototyping und Customization. Frank Zebner lehrt Technische Produkte und Produktsysteme im Fachbereich Produktgestaltung der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach.

Die Euromold ist die größte internationale Messe für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung. Auf der Sonderschau der HfG werden anhand von konkreten Produktentwürfen die Einsatzmöglichkeiten generativer Fertigungsverfahren für den Alltag vorgestellt. Die Entwürfe präsentiert das Entwurfsseminar mit Hilfe einer neuartigen Standbau-Technik.


Beteiligte Studierende:

»b.seated« von Steffen Reiter
Individualisierte Gestaltung und Herstellung eines Fahrradsattels

»The Eagle« von Julia Aster und Johannes Knatz
Modulare und rechnergestützte Gestaltung eines Arbeitstisch- und Präsentationssystems

»Quattrigon« von Sandra Schaus/»Snap« von Hellen Caroline Westerhof Schnittmuster für Sitz- und Tischgelegenheiten aus Leichtbau-Material

»Polymorph« von Alice Gruhle
Modulares Beleuchtungssystem aus faltbaren, rautenförmigen Einzelelementen

»Protex« von Barbara Ott
Individualisierte Gestaltung und Herstellung eines Schutzhandschuhs

»Kinetisches Polygon« von Florian Kössler und Leonhard Klein
Angewandte Forschungsarbeit zur Abbildung eines Entwurfs- und Herstellungsprozesses


24.11.2009

Polymorph alice gruhl