Edit Filmmaker's Festival

15 years ago

Vom 4. bis 6. Oktober 2009 findet in Frankfurt das 12. Edit Filmmaker’s Festival statt. Anlässlich der Veranstaltung wird die kostenlose »eDIT: eDucation« Plattform präsentiert, die sich an alle wendet, die an Film und Medien interessiert sind. Im Rahmen des Programms referieren Medienprofis, außerdem werden Screenings mit Kurzfilmen von Studierenden und Hochschulen der Rhein-Main-Region gezeigt, darunter je sechs Filme von Studierenden der HfG Offenbach und der Hochschule Darmstadt.

Außerdem läuft die Reihe »Best of Filmfestival«, die bei internationalen Festivals ausgezeichnete Filme präsentiert. Mit dabei ist auch »Hessen Shorts, Part 2«, eine 90-minütige Filmrolle mit 17 Kurzspielfilmen, Trickfilmen und 3D-Animationen aus vier hessischen Hochschulen (Hochschule RheinMain in Wiesbaden, Hochschule Darmstadt, Hochschule für Gestaltung Offenbach, Kunsthochschule Kassel), die auf dem Festival Premiere hat. Im Anschluss tourt »Hessen Shorts, Part 2« von Oktober bis Dezember 2009 durch Kinos in Hessen.

Image 01

eDIT: eDucation:

Beginn: 12 Uhr
Kino 2 im Metropolis
Eschersheimer Anlage 40
Frankfurt am Main

Programm: www.filmmakersfestival.com/boff

www.edit-frankfurt.de

HfG-Filme auf der Filmrolle von eDIT: eDucation:

DEADLINE von Marc Rühl, 2009, 01:30 min, DVCpro25, Offizieller Filmnachttrailer des Jahres 2009 - Auf dem Weg zum HfG Campus wird die Protagonistin fast von der Deadline eingeholt.

Offenbach - Kokophonie – Groszstadt von David Jahn, 2009, 04:00 min, DV - Offenbach die etwas andere Großstadt, kommt mit „Kakophonie Groszstadt“ nun endlich auch zu einer filmsinfonische Würdigung.

Jack Box von Yehonatan Richter-Levi, 2009, 9:00 min, DVCPro 50 - »Wie werde ich dieses Tier bloß wieder los?«

Herrn Hasingers Heimkehr von Eva Becker, 2009, 6:20 min, DV - Ein Film über das Fremde im Vertrauten und das Vertraute im Fremden.

Die Beschützer von Daniel Frerix, 2009, 3:09 min, DVCPro50 - Unachtsam überquert ein junger Mann eine Straße bei roter Ampel, bleibt plötzlich stehen und erstarrt. Sein unsichtbarer Beschützer hat Schwierigkeiten mit der Fernsteuerung...

ChaosKosmosMu von Matthias Winckelmann, 2009, 1:37 min, DV, Beitrag zum 3. FullDome Festival Jena, 24./25. April 2009 - Am Anfang war das Chaos und am Ende ist es immer noch. Der Mensch hat erkannt, dass es eine höhere Ordnung ist. Eine chaotische Ordnung, die unser Dasein bestimmt und alles herrlich unerwartet macht.

Between 04 rgb

Premiere der »Hessen Shorts, Part 2« im Rahmen der Reihe »Best of Filmfestival« beim 12. Edit Filmmaker's Festival:

Montag, 5. Oktober 2009
Beginn: 19 Uhr
Kino 2 im Metropolis
Eschersheimer Anlage 40
Frankfurt am Main

Programm: www.filmmakersfestival.com/boff

www.edit-frankfurt.de

HfG-Filme auf der Filmrolle von »Hessen Shorts, Part 2«:

Between von Tim Bollinger, 2008, 5:00 min, Kurzspielfilm, Hessischer Hochschulfilmpreis 2008 -ist eine komplexe Meditation über die Fallstricke unserer Psyche, unsere unbewussten Wahrnehmungen, die Zustände zwischen Wachen und Träumen, eine Reise in die 'Unterwelt' unserer Gefühle.

Gisela von Katja Baumann, 2008, 7:00 min, Animation, Red Dot Award 2008, Short Cuts Cologne 2008 - Die wahre Geschichte von Gisela Werler, einer Bankräuberin aus den sechziger Jahren.

Egodyston von Xenia Lesniewski, 2009, 3:27, 16:9, Animation, Kurzfilmtage Oberhausen 2009 / Videor, Movies & Stills Award 2009 - Rollige Katze! Schnurr! Schleimige Schneckensekrete fließen im Dadadiscosound! Spermaquallen! Ein Schwan stirbt den kleinen Tod zu Heimwerker-Elektronik aus der Stora-Clique. Eine Masturbationsphantasie in Mangaästhetik. Zum Sterben geil!

MikroMakro von Eva Münnich, 2009, 4:36 min, Kurzspielfilm, 3Sat-Wettbewerb »Der andere Blick« - Ein Experiment wird gestört, riesige Objekte wachsen aus
dem Boden, Junge trifft Mädchen - zusammen verschaffen
sie sich einen Überblick.

Die Seegurke Fabian von Boris Dörning, 2009, 3:08 min, Kurzspielfilm, 3Sat-Wettbewerb »Der andere Blick« - Eine durch die Wissenschaft unsterblich gemachte Seegurke besingt und betrauert ihr sinnloses und ewiges Leben in einem Reagenzglas. O gosto de ser triste (der Genuss, traurig zu sein).

22.09.09

Doppelkoerper 01