Img 0450
Erstsemester plakat v1 20220211 final

Erstsemesterpräsentation WS 21/22

Bereiche

  • Aktzeichnen
  • Dreidimensionales Gestalten
  • Elektronische Medien/Digitales Gestalten
  • Farbiges Gestalten
  • Film Machen
  • Fotografie
  • Gestaltungsgrundlagen  
  • Labor Kunst
  • Bildhauerei
  • Kommunikationsdesign
  • Räumliches Gestalten
  • Zeit gestalten/Performance im erweiterten Feld 

94 Studierende aus den Fachbereichen Kunst (66 Erstsemester) und Design (28 Erstsemester) haben am letzten Freitag bei der Erstsemesterpräsentation ausgestellt. Nachdem die Veranstaltung die letzten beiden Male coronabedingt ausfallen musste, konnte sie in diesem Jahr – unter Ausschluss der Öffentlichkeit – in Präsenz in den Gebäuden am Hauptcampus stattfinden. 

Die Erstsemesterausstellung ist ein Highlight zum Jahresbeginn: erstmals stellen die neuen Studierenden aus und präsentieren Arbeiten, die im ersten Semester entstanden sind. Heiner Blum, Professor für Experimentelle Raumkonzepte an der HfG, beschreibt die Bedeutung der ersten Ausstellung wie folgt: »Die Erstsemesterpräsentation muss man sich vorstellen, als würde ein_e Musiker_in eine erste Platte machen. Wir versuchen, die Leute freizumachen, sie zum Loslassen von eingefahrenen Gestaltungsvorstellungen oder vom Kunstunterricht zu motivieren.«

Die Erstsemesterpräsentation ist eine prägende, wichtige Erfahrung. In diesem Jahr durften die Ausstellenden und die Lehrenden bis zu drei ausgewählte Gäste einladen. Es gab Einlasskontrollen, auch die traditionelle Party konnte nicht staffinden. Dennoch kamen dank des Sicherheitskonzepts über den Abend verteilt rund 500 Besucher_innen in den Genuss, die Ausstellung zu besuchen und einen Drink an der Terassen-Bar zu nehmen.

23.02.2022

Titelbild erstsemester ausstellung design hfg jetzt

Titelbild erstsemester ausstellung kunst hfg jetzt 02