feichtner, wien. design.

Am Dienstag, den 21. Mai 2013 um 19 Uhr, wird Thomas Feichtner in der linken Kapelle einen Vortrag und eine Werkschau halten. Feichtner, Professor für Industriedesign an der Muthesius Kunsthochschule Kiel leitet derzeit das Projektseminar »Save 50%« im Lehrgebiet von Prof. Frank Georg Zebner am Fachbereich Produktgestaltung.
Thomas Feichtner wurde in Vitória Brasilien geboren. Nach seiner Schulzeit in Düsseldorf, Deutschland, absolvierte er die Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz, Österreich. Nach Beendigung des Studiums Industrial Design startete er sein eigenes Designbüro. Thomas Feichtner gestaltete zunächst Investitionsgüter und zahlreiche Produkte für die österreichische Industrie und wurde mit internationalen Designpreisen, wie dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, dem European Design Award, dem Josef Binder Award und dem Designpreis Schweiz ausgezeichnet. Neben seiner Tätigkeit als Produktgestalter für Head, Tyrolia, Fischer und Blizzard arbeitete Thomas Feichtner auch im Bereich der visuellen Kommunikation etwa für Swarovski Optik, Adidas Eyewear oder den britisch-israelischen Designer Ron Arad.
Im Vordergrund seiner Arbeiten stehen die künstlerischen Aspekte und der experimentelle Zugang zu Design. Auf der Suche nach einer unabhängigen Arbeitsweise abseits von Globalisierung und Massenproduktion entwarf er Produkte für traditionelle Handwerksbetriebe wie J&L Lobmeyr, Neue Wiener Werkstätten, Wiener Silber Manufactur, Augarten Porzellanmanufaktur und Carl Mertens und verwirklichte freie Projekte in Kooperation mit Vitra und FSB. Es folgten internationale Ausstellungen in der Triennale di Milano, der Gansevoort Gallery in New York, der International Biennial of Design in Saint Etienne, dem Designhuis Eindhoven, dem Österreichischen Kulturforum in London sowie dem MAK, Museum für angewandte Kunst in Wien. Seine Arbeiten fanden Eingang in verschiedene Designsammlungen. 2010 wurde die Monographie “Thomas Feichtner – Edge to Edge“ vom MAK herrausgegeben und im Birkhäuser Verlag publiziert. Feichtner ist Professor für Produktdesign an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, Deutschland und wurde 2011 mit dem Österreichischen Staatspreis für Design ausgezeichnet. Gemeinsam mit seiner Frau Simone Feichtner lebt und arbeitet er in Wien.
Thomas Feichtner was born in Vitória, Brazil. After attending school in Düsseldorf, Germany, he graduated at the University of Art and Industrial Design in Linz, Austria. After completing studies in industrial design, he founded his own design office. Feichtner initially designed industrial goods and numerous products for the Austrian industry, and was honoured with international design awards like the Design Award of the Federal Republic of Germany, the European Design Award, the Josef Binder Award and the Designpreis Schweiz. Besides his activity as a product designer for Head, Tyrolia, Fischer and Blizzard, Feichtner also worked in the area of visual communications for the likes of Swarovski Optik, Adidas Eyewear or the British-Israeli designer Ron Arad.
Today, he is an internationally established designer based in Vienna. His work is focused on artistic aspects and a more experimental approach. In search of an independent mode of operation that went beyond globalization and mass production, he designed products for such traditional crafters as J&L Lobmeyr, Neue Wiener Werkstätten,Wiener Silber Manufactur, Augarten Porzellanmanufaktur und Carl Mertens, and realised freelance projects in cooperation with Vitra and FSB. International exhibitions at the Triennale di Milano, the Gansevoort Gallery in New York, the International Biennial of Design in Saint Etienne, the Designhuis Eindhoven, the Austrian Cultural Forum London as well as the MAK, the Museum for Applied Arts in Vienna followed. His works have been acquired by various design collections. A personal monograph “Thomas Feichtner – Edge to Edge“ was released by the MAK and published by Birkhäuser in 2010. Feichtner is a professor for product design at the Muthesius Academy of Fine Arts and Design in Kiel, Germany and was awarded by the Austrian State Award for Design 2011. He lives and works in Vienna with his wife Simone Feichtner.
21. Mai 2013 / 19 Uhr / linke Kapelle
Vortrag und Werkschau
Thomas Feichtner
»feichtner, wien. design.«