Filmschulfest München 2008

Das Internationale Festival der Filmhochschulen wurde 1981 zum ersten Mal veranstaltet. Seitdem wird es als eines der bedeutenden internationalen Nachwuchsfestivals angesehen. Vom 16. bis 22. November 2008 trafen sich rund 3000 Studierende und Professoren aus der ganzen Welt in München und tauschten Erfahrungen aus. In diesem Jahr nahmen am Festival 35 Filmhochschulen aus 23 Ländern teil.
Mit dem Experimentalfilm »Größere Leinwände, längere Hälse« des Studenten Jos Diegel war auch die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach vertreten. Begleitet wurde er von Anja Henningsmeyer, Geschäftsführerin der Hessischen Film- und Medienakademie (hFMA). Diegel fasst seinen montage- wie aufnahmetechnisch bewusst ungehobelt gehaltenen Film folgend zusammen „Ein Gehirn, das flackert, neu verkettet oder Schleifen durchläuft, das ist Kino. Ein Film, der flackert, neu verkettet oder Schleifen durchläuft, das ist Denken.“
www.filmschoolfest-munich.de
www.hfmakademie.de
25.11.2008