frischfilm - Die Nacht der Hochschulfilme

Am Donnerstag, 12. Juni strahlt das HR-Fernsehen ab 0.50 Uhr (Nacht zum 13. Juni) eine neue Ausgabe von »frischfilm - Nacht der Hochschulfilme« aus.
Das Programm ist in Zusammenarbeit mit der Hessischen Filmförderung (HFF), der Filmförderung des Landes Hessen und der Filmförderung des Hessischen Rundfunks entstanden. Zu sehen sind sieben Nachwuchsfilme, die an den Hochschulen in Offenbach, Darmstadt, Wiesbaden und Kassel entstanden sind, und die stets für Aufsehen sorgen und auf Festivals prämiert werden. Aus der HfG werden zwei Filme gezeigt. Der Experimentalfilm »Les Fleurs du Mal« von HfG-Student Oliver Rossol und der Spielfilm von HfG-Alumnus Yehonatan Richter » Plot Point«. Betreut wurden die Filme von Prof. Rotraut Pape, Lehrgebiet Film/Video an der HfG.
Les Fleurs du Mal
Oliver Rossol
Experimentalfilm
Hochschule für Gestaltung, Offenbach am Main, 2011
Länge: 4:12
Der Film zeigt dem Zuschauer eine anonyme und enigmatische Zwischenwelt an einem unbekannten Ort.
Plot Point
Yehonatan Richter
Spielfilm
Hochschule für Gestaltung, Offenbach am Main, 2011
Länge: 15:00
Der berühmte Filmemacher David Binder befindet sich in einer Schaffenskrise. In seinem Kampf mit sich selbst ist es sein Ziel, eine Geschichte zu entwickeln, die bedeutungsvoller ist als jede andere Geschichte, die zuvor erzählt wurde, eine Geschichte die den Kern der Existenz enthält. Um diese Krise zu überwinden geht er außergewöhnliche Wege. Doch am Ende entscheidet er sich aufzuhören und keine Geschichten mehr zu erzählen.
Gefördert durch die Hessische Filmförderung/Land.
»frischfilm - Nacht der Hochschulfilme«
12. Juni / 0.50 Uhr (Nacht zum 13. Juni) / HR-Fernsehen
Oliver Rossol
Les Fleurs du Mal
Yehonatan Richter-Levin
Plot Point Trailer
6. Juni 2013
