Grace Jones

Ab 16. Jannuar 2009
Pujan Shakupa & Stefan Stark
»Neon Fruit Supermarket«, Fotografie
Ab 2. Februar 2009
David Jahn »Crying on the inside (laughing on the outside)«, Film
Ab 16. Februar 2009
Patrick Raddatz »Musik ist...«, Installation
Pujan Shakupa »Untitled«, Malerei
Ab 2. bis 13. März 2009
»Resteficken«, Sechs Filmabende mit thematischen Schwerpunkten der Ausstellenden
ständig:
Patrick Raddatz »disjecta«, Installation
Lutz Pillong »dog shit adapter«, Zeichnung
Sven Prothmann »sans titre«, Installation
Alle Ausstellenden sind Studierende der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach
Vernissage:
16. Januar 2009, 19 Uhr
Zur Eröffnung spricht Prof. Dr. Christian Janecke, Professor für Kunstgeschichte an der HfG Offenbach.
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 11 bis 20 Uhr, Sa. von 11 bis 18 Uhr
Grace Jones
Freebase Records
Peterstraße 2
60313 Frankfurt am Main
Die Screenings vom 02. März bis 13. März, jeweils ab 17:30h:
02.03. Pujan Shakupa: "Ten" (2002) von Abbas Kiarostami
04.03. David Jahn: "Berlin – Sinfonie einer Großstadt" (1927) von Walther Ruttmann
07.03. Sven Prothmann: "Fantasia" (1940) von James Algar u.A.
09.03. Patrick Raddatz: "Warum läuft Herr R. Amok?" (1970) von R. W. Fassbinder/Michael Fengler
11.03. Lutz Pillong: "Aaltra" (2004) von Gustave de Kervern / Benoît Delépine
13.03. Stefan Sark: "Das Cabinet des Dr. Caligari" (1920) von Robert Wiene