Der HfG-Absolvent Kai Linke ist der dritte Designer, dessen exklusiver Entwurf als form Edition in limitierter Auflage erschienen ist. Zudem wird seine Arbeit »Carte Blanche« im Magazin vorgestellt. Die Arbeiten Linkes sind Ausdruck kontinuierlichen Experimentierens mit Materialien, Formen und Fertigungstechniken – so auch die Produktreihe Blasted. Sie bedient sich der unterschiedlichen Härten innerhalb der Holzmaserung, welche als Relief zu Tage treten, wenn das Holz sandgestrahlt wird. Diese Technik hat Linke bereits in verschiedenen Projekten angewendet und für die dritte form Edition erneut eingesetzt.
Im Anschluss an sein Studium im Fach Produktdesign an der HfG Offenbach eröffnete Linke 2009 ein eigenes Studio. Neben dem Produktdesign gestaltet er auch Ausstellungen, Innenräume und Objekte für den öffentlichen Raum. Er hat bereits für das Studio Makkink und Bey gearbeitet, für Künstler wie Tobias Rehberger und Tomás Saraceno und entwirft Leuchten und Möbel für internationale Hersteller. Die über die Jahre gesammelten Erfahrungen gibt er seit 2015 als künstlerischer Mitarbeiter bei Jakob Gebert im Studienschwerpunkt Möbeldesign und Ausstellungsarchitektur an Studenten der Kunsthochschule Kassel weiter.
Die seit 1957 zweimonatlich erscheinende Design-Zeitschrift form widmet sich aktuellen Tendenzen im europäischen Produkt- und Kommunikationsdesign.
07.09.15