HfG-Ausschreibung: Eine Sonderförderung im Rahmen des EU-Programms »ERASMUS-Praktika global«
Lust auf Ausland? Dann bewirb Dich auf das Praktikum im Rahmen des Programms »ERASMUS-Praktika global«.
Was wird gefördert?
Einmalig gefördert werden Deine monatlichen Aufenthaltskosten von 700 Euro für Dein Erasmus Praktikum global. Die Förderung ist eine weltweite, Du wirst also bei einem Praktikum in allen Länder der Welt unterstützt. Gefördert werden können Studierende aber auch Graduierte, die bei der Bewerbung noch immatrikuliert sind
Voraussetzung für die Bewerbung
- informale Zusage über den Praktikumsplatz und Zeitraum via E-Mail (Praktikumszeitraum: mind. 2 Monate bis max. 4 Monate)
- Letter of Motivation (1–2 Seiten) auf Deutsch / Englisch
- CV (1 Seite) Deutsch / Englisch
- Formblatt »Anerkennungsbescheinigung«, in dem der HfG-Prüfungsausschuss den Studienbezug des Praktikums bestätigt, ggf. Anrechnung von ECTS
- Versicherungen: Krankenkasse, Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung einen Monat vor Praktikumsbeginn
- Einreichung der vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.11.2022.
Erasmus und Auslandsbafög
Das Erasmus-Stipendium ist auch mit dem Auslands-BAföG kombinierbar.
Verpflichtungen
- Das Programm Erasmus-Praktika beinhaltet ein verbindliches interkulturelles Training von insgesamt acht Unterrichtseinheiten.
- Zudem verpflichtet die Teilnahme am Programm Erasmus-Praktika zu einem Sprachtest in der am Praktikumsplatz gesprochenen Arbeitssprache. Dieser wird mit dem Online Linguistic Support – Tool (OLS) absolviert.
green travel
Das Erasmus-Programm soll nachhaltiger gestaltet werden. Deshalb gibt es jetzt die Möglichkeit, einen Zuschuss in Höhe von 50 Euro für das Reisen mit nachhaltigen Verkehrsmitteln (Bus, Bahn, Fahrgemeinschaften) zu beantragen.