HfG-Erfolge bei den ADC Junior Days

17 years ago
Schacke5
Schacke4
Bilder mitte rundgang01
Screenshot gross 0017 layer

Die HfG-Studierende Katrin Schacke und die Absolventin der HfG, Sophia Muckle, sind für »Parcours – Anleitung zur Selbständigkeit« im Nachwuchswettbewerb des ADC ausgezeichnet worden. Die Diplomnebenfacharbeit von Katrin Schacke richtet sich an Künstler und Designer. Auf circa 300 Seiten werden Themen wie Urheberrecht, Steuern, Honorare, Versicherungen und die wichtigste Never-ending-Story, »Wie akquiriere ich Kunden«, behandelt. Klingt sehr langweilig, sieht aber in diesem Fall gar nicht gleichförmig aus. Das Buch wird durch überraschende »Hürden« fotografisch gegliedert. Unterschiedliche Papierformate und eine abwechslungsreiche Redaktion animieren die Leser, auch bei den trockensten Informationen nicht abzuschalten. Redaktion und Text: Sophia Muckle. Gestalterisch betreut wurde die Arbeit von Prof. Klaus Hesse.

Weiterhin hat die HfG-Absolventin Uli Goll für ihr DVD-Projekt »Velwett« eine Auszeichnung erhalten. Die von Prof. David Linderman betreute Installation für drei Monitore basiert auf ein Gedicht über Wetterphänomene. Zudem ist Uli Goll zusammen mit dem HfG-Absolventen Marcus Bransch für die Diplomarbeit »Kaskade« ausgezeichnet worden. »Kaskade« ist ein begehbares 3D-Simulationssystem. Es bezieht sich inhaltlich auf die Theorien Michel Serres. Dieser beschreibt in seiner Theorie des Parasiten die kaskadenartige Vernetzung jeglicher Systeme durch parasitäre Strukturen. »Kaskade« entstand in Zusammenarbeit mit Peter Eschler und wurde von Prof. Bernd Kracke betreut.

www.adc.de

www.kaskade-projekt.de

kkk, 05.11.07