HfG-Studentin erhält Hessen Ideen Stipendium

Auch in der aktuellen Runde von Hessen Ideen gelang es wieder, die Jury von einer Gründungsidee aus der HfG zu überzeugen: Sophie Bernauer, Studentin des Fachbereichs Design, wird von Januar bis Juni 2024 für die Weiterentwicklung ihres Projekts »Ceramic to Use« (Betreuung: Prof. Peter Eckart) durch ein Hessen Ideen Stipendium gefördert. Für diese Förderrunde hatten sich drei Projekte aus der HfG Offenbach beworben.
»Ceramic to Use« ist ein modulares System für die Küche, das gezielt die Problematik der Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten angeht. Das System bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Lagerung, Kühlung, Fermentation und Hydrokultur und zeichnet sich durch seine stromfreie Arbeitsweise mittels Wasseraktivierung aus. Hergestellt aus Keramik, überzeugte es die Jury »durch seine Multifunktionalität und Anpassbarkeit, wodurch es sich besonders für den Einsatz in privaten Haushalten eignet.« Die herausragende Eigenschaft von »Ceramic to Use« liege in der Verknüpfung von traditionellem Wissen und modernem Design. Diese Symbiose beeinflusse nicht nur die täglichen Abläufe in der Küche, sondern setze auch neue Maßstäbe für Wertschätzung und Nachhaltigkeit im Umgang mit Lebensmitteln. »Das System repräsentiert somit eine innovative Lösung, die nicht nur funktional und anpassungsfähig ist, sondern auch einen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Praktiken in privaten Haushalten leistet.«
Mit dem Hessen Ideen Stipendium werden wissensbasierte Gründungsideen aus den hessischen Hochschulen finanziell gefördert. Zentraler Bestandteil des Programms ist der sogenannte Ideen-Akzelerator. In Workshops greifen Expert_innen Themen wie Finanzierung, Marketing oder Pitchen auf, zudem erhalten die Teams Unterstützung durch die Coaches aus den teilnehmenden Hochschulen. Das wesentliche Element des Ideen-Akzelerators liegt im interdisziplinären Austausch der Teams untereinander sowie in der Vernetzung mit den Akteuren_innen des hessischen Startup-Ökosystems.
Betreut werden die Gründungsideen an der HfG vom Büro für Wissenstransfer.
18.01.2024