HfG XL

14 years ago
Xl plakate hubeli 01

Im Rahmen der Vortragsreihe anlässlich 40 Jahre HfG:
HfG XL – 40 Jahre Hochschule für Gestaltung / 1970 – 2010 / Ein Blick in die Zukunft

Vortrag von Ernst Hubeli, Zürich:

»Die Hochschule in der Wissensgesellschaft: ein urbaner Generator«

10. Mai 2011 um 19.30 Uhr, Aula


Die nächste Stadt ist die Stadt der Wissensgesellschaft. Bildungsinstitutionen werden nicht nur eine wichtige Rolle spielen - sie werden selbst ein Stück Stadt sein. Ernst Hubeli erläutert anhand von eigenen Projekten, die bereits in der Realisierung sind, wie dieser Bedeutungswandel der Hochschulen geplant und umgesetzt werden kann, welche Zusammenhänge zwischen der neuen Lernforschung, der Stadtentwicklung und architektonischer Konzepte bestehen.

Ernst Hubeli ist seit 1982 Mitinhaber des Architekturbüros Herczog Hubeli in Zürich; von 1985 bis 2000 war er in der Chefredaktion von »Werk, Bauen und Wohnen«, im Anschluss rund zehn Jahre Professor und Leiter des Städtebauinstituts der TU Graz. In einem Autorenteam schreibt er im Rahmen eines Projektes der Montag-Stiftung zurzeit an einem Buch, das die Schnittstellen der Lernforschung mit der Stadtentwicklung und Architektur von Bildungsinstitutionen thematisiert. Hubeli hat mit seinem Architekturbüro das Konzept des Toni Areals in Zürich entwickelt, das Lehre, Wohnen, Veranstaltungen und Gastronomie verbindet: Ab 2013 werden dort unter anderem die Zürcher Hochschule der Künste und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ihre Lehre aufnehmen.

40 Jahre Hochschule für Gestaltung!

Die 1832 gegründete Institution wurde 1970 zur Kunsthochschule des Landes Hessen. Vom Bauhaus über Ulm kam der Name Hochschule für Gestaltung damals nach Offenbach, wo er sich seitdem als Markenzeichen für die herausragende Verbindung von Kunst und Design etablierte.

Gratulationen und Grußbotschaften unter:
facebook.com/HfG.Offenbach

Freund der HfG werden unter:
hfg-offenbach.de/freunde