Neuer Hochschulrat für die HfG bestellt

19 years ago

Für die HfG wurden durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst neue Mitglieder für vier Jahre bestellt. Sie kommen aus dem Bereich der Wirtschaft / beruflichen Praxis sowie der Wissenschaft und Kunst.
Das Gremium hat die Aufgabe, die Hochschule bei ihrer Entwicklung zu beraten, die in der Berufswelt an die Hochschule bestehenden Erwartungen zu artikulieren und die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse und künstlerischer Leistungen zu fördern.

Der Hochschulrat gibt Empfehlungen zu Entwicklungsplanung, Evaluierung, Zielvereinbarungen, Effizienz, Transfer und nimmt Stellung zum Rechenschaftsbericht, Budgetplan, Studiengängen, Gliederung in Fachbereiche und kann dem Senat einen Wahlvorschlag für die Wahl einer Präsidentin oder eines Präsidenten unterbreiten.
Außerdem hat er die Aufgabe, die Hochschule bei ihrer Entwicklung zu beraten, die in der Berufswelt an die Hochschule bestehenden Erwartungen zu artikulieren und die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse und künstlerischer Leistungen zu fördern.

nost

Mitglieder:
• Alfred Clouth – Vizepräsident IHK / Clou Lackfabrik
• Siegfried Gutermann - Leiter Unternehmenskommunikation der Eurohypo AG
• Max Hollein - Direktor der Schirn Kunsthalle Frankfurt
• Lothar S. Leonhard - Ogilvy & Mather Gruppe/Präsident Gesamtverband Werbeagenturen
• Prof. Dr. Werner Meißner - Präsident a.D. Goethe-Universität Frankfurt (Vorsitzender)
• Prof. Dr. Ulrich Schneider - Fachhochschule Hannover / Direktor des Museums für Angewandte Kunst Frankfurt
• Prof. Johann H. Tomforde - hymer idc