International Symposium on Intelligent Environments 2006

19 years ago
1358 0 8443561127899105

Nach dem Symposium »Less is more«, das im Frühjahr stattfand, plant das Microsoft Research Cambridge für nächstes Jahr im April ein weiteres internationales Symposium, das sich den »Intelligent Environments« widmet. Die dreitägige Veranstaltung richtet sich an Forscher verschiedenster Disziplinen, so z. B. Soziologen, Psychologen, Philosophen, Designer und Künstler. Erörtert werden sollen Fragen der Möglichkeiten und Wechsel- wirkungen neuer Technologien in Bezug auf Gesellschaft, Regierung und Markt. Im Blickfeld ist dabei besonders der zukünftige Einsatz von Technologie, das Neudenken des Computers in einer intelligenten Umgebung.
Der Dekan des Fachbereichs Produktgestaltung, Prof. Bernhard E. Bürdek, wurde eingeladen, als Mitglied des Programmausschusses an dem Symposium mitzuwirken.

Das 1997 gegründete Forschungslabor Microsoft Research Cambridge auf dem Gelände der Universität von Cambridge beschäftigt über 70 Forscher, die sich u. a. auf Programmiersprachen, Betriebssysteme und Netzwerke konzentrieren. Ein Projekt, an dem dort zurzeit gearbeitet wird, ist die so genannte »SenseCam«. Um den Hals getragen nimmt sie an einem Tag bis zu 2.000 Bilder auf - eine Art Bildertagebuch, das unter anderem als Orientierungshilfe für Menschen mit Gedächtnisstörung getestet wird.

research.microsoft.com/ero/IEP/isie06.aspx

mp