Landschaft landscape landslag

23 years ago
75 0 9423311007126305

Die HfG-Studentin Verena Lettmayer stellt bis zum 11.01.02 eine Gruppe von neuen experimentellen Arbeiten aus, die im Frühjahr 2001 in Reykjavík/Island entstanden.

23.11.01–11.01.02

Salon Brenner
Bund Offenbacher Künstler
Kaiserstraße 55
63065 Offenbach am Main


Es handelt sich um eine Gruppe von ca. 50 Arbeiten (Acryl auf Papier, 20cm x 30cm): Die Werke entstanden als eine Art Lose-Blatt-Sammlung und sind in unterschiedlichen Anordnungen kombiniert denkbar.
Die einzelnen Blätter betonen das Vorläufige und Unfertige, sie wirken roh und teilweise sogar schmutzig. Auf Rahmen wird verzichtet, um die Unmittelbarkeit der Arbeiten zu unterstreichen. Erdige, organische Farbtöne ergänzen sich mit "künstlichen", neonartigen oder Glimmer-Tönen; einige Blätter lassen halbsichtbare Schriftelemente erkennen, die
aufgrund ihrer Unleserlichkeit und Fremdartigkeit (>> ísländisch) eher als Ornament denn als Text wirken. Die einzelnen Blätter sind ungeplant und gestisch entstanden, die zufällige und organische Entwicklung der Farbe auf dem Papier ist ein bewusst eingesetztes Mittel.
Ísland besteht hauptsächlich aus Landschaft.
Gewiss gibt es da die hippe Metropole Reykjavík, doch ein bisschen außerhalb schon fängt die Natur an. Lavafelder bis zum Horizont, der von fernen, schneebedeckten Bergen begrenzt wird. Das Meer. Ein paar hundert Kilometer westlich ist Grönland. Auf der anderen Seite der «Rauchbucht» die Esja, Reykjavíks Hausberg, die jeden Tag, je nach Wetterlage anders aussieht. Das Wetter. Wenige Minusgrade im Winter, gar nicht soviel Schnee, wenige Tage über 20° C im kurzen, hellen Sommer.
Die Landschaft ist groß und erhaben. Die Menschen werden ganz klein; so viele gibt es hier ja auch nicht. Stundenlange Fahrten über Schotterpisten, vorbei an Lavafeldern, Vulkane und Íslandmoos, an Gletschern und schwarzen Sanderflächen, berühren die Seele. Und die heißen Quellen und Schlammlöcher. Der «Große Geysir» (= Springquelle) und sein kleiner Verwandter «Strokkur» (= Butterfass). Alles ist weit und karg und sehr verlassen, und mancher mag sich hier sehr einsam fühlen. Oder sehr frei und ruhig. Mitte Mai dann das erste grüne Gras und Temperaturen um 12° C. Der Sommer kommt, und um vier Uhr morgens ist es hell.


Die Finissage ist am Freitag, dem 11.01.02
um 19:00 h (musikalische Untermalung
mit dj verenabernd).

Verena Lettmayer ist an den folgenden Samstagen jeweils von 15 bis 18 Uhr anwesend: 01., 08. & 15.12.01 sowie am 05.01.02.

Weitere Besichtigungen nach Vereinbarung:
(069) 82378055
mail@verenalettmayer.de

www.verenalettmayer.de