
Auf Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main besuchten Deividas Matulionis, Botschafter der Republik Litauen, in Begleitung von Eva Charlotte Dude, Honorarkonsulin der Republik Litauen, sowie Mirjam Schwan und Markus Weinbrenner von der IHK Offenbach die HfG. Schwerpunkt des Deutschlandbesuchs war, die verschiedenen Kompetenzen in Stadt und Kreis Offenbach zum Thema Design und Innovation kennenzulernen. Zu diesem Zweck gab Susanne Eickemeier, Kanzlerin der HfG, einen Einblick in die Entwicklung und Zukunftsperspektiven der Hochschule und sprach über ihre Rolle in der Rhein-Main Region. Dagmar Loris vom Büro für Internationales an der HfG berichtete über den Deutsch-Litauischen Kulturaustausch, im Rahmen dessen die HfG mit Unterstützung des Rotary Clubs Offenbach und dem DAAD Kunststudierende der Vilnius Academy of Arts ein Gaststudium an der HfG ermöglicht.
Die beiden Design-Studenten Till Maurer und Anton Viehl begleiteten den Botschafter bei seinem Rundgang durch die Werkstätten und Arbeitsräume der Hochschule und erläuterten die Aktivitäten des Fachbereichs Design anhand von Modellen, die während des USM Workshops unter der Betreuung von Frank Georg Zebner, Professor im Lehrgebiet Technologieorientiertes Design an der HfG, entstanden sind. Der Botschafter und die Vertreter der IHK Offenbach waren von den Arbeiten und Aktivitäten der HfG begeistert. Sie betonten die Wichtigkeit der internationalen Zusammenarbeit sowie die Bedeutung der HfG innerhalb der Kultur- und Kreativwirtschaft, deren Impulse im Standortwettbewerb der Regionen sehr wichtig seien.
01.03.16