Lothar Spree

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach trauert um Lothar Spree, der am 6. Dezember 2013 im Alter von 71 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit in Berlin gestorben ist.
Zwei Jahre lang – von 2001 bis 2002 – lehrte er in der Nachfolge von Helmut Herbst im Lehrgebiet Film/Video an der HfG. Auch danach blieb er der HfG verbunden. Er pflegte einen regen Austausch mit Lehrenden der Hochschule, besonders als er dem Ruf an die Tongji Universität Shanghai folgte, wo er im Rahmen eines vom DAAD geförderten Projekts mit der HfG kooperierte. Es gab einen mehrjährigen intensiven Austausch zwischen den beiden Hochschulen und ihren Studierenden – und Lothar Spree war das Bindeglied. Seither sind die Tongji Universität und die HfG Partnerhochschulen.
Die HfG Offenbach ist tief betroffen und trauert um den Verlust eines wichtigen Mitstreiters.
Freunde verabschieden sich:
- "Lothar Spree war einer der ganz wichtigen Kollegen, die den Gedanken der Hochschule für Gestaltung Offenbach nicht nur verinnerlicht sondern der ihn auch gelebt und vertreten hat. Für ihn war die Integration von Kunst und Design und Medien eine Überzeugungs- und Herzensangelegenheit. Lothar, Du wirst uns sehr fehlen. Aber wir werden Deine Anliegen und Deine Inspiration mit Engagement und Vehemenz als Teil unserer Agenda fortschreiben."
Bernd Kracke - "Lothar made things happen. He gave colour and depth to our intercultural exchange project ‘Roots of Progress’. He had planted these roots long ago. Lothar, I am glad we have been invited into your garden and helped water the plants and see them grow flowers and fruit and seed that will be spread, I promise."
Rotraut Pape - "Ich habe ihn immer so engagiert, begeistert, inspirierend und verbindlich erlebt ...Es ist für mich und sicher für viele an der HfG sehr traurig, dass er nicht mehr bei uns ist."
Peter Eckart - "Thank you for always being supportive, patient, intellectually stimulating and artistically inquisitive. You have been a great mentor in my life. I deeply appreciate every lesson and opportunity you have more than generously offered to me. I truly believe that I cannot be who I am today if not having encountered you. To a kind soul, a great artist and filmmaker, an inspirational educator, as well as a dear friend and an amazing human being - R.I.P. Lothar."
Xiaowen Zhu - "Auf den Abschied von einem lieben Freund und großen Mentor sind wir nie gut vorbereitet. Neben den dankbaren Unterstützungen und Inspirationen in unseren Leben ist die schöne Erinnerung das letzte Geschenk von Lothar, was das Gedenken in eine stille Freude verwandelt."
Liwen Shen - "Ein romantischer Idealist, inspirierender Künstler und leidenschaftlicher Lehrer ist von uns gegangen. Doch bleiben zahllose Menschen, die das große Glück hatten von ihm lernen zu dürfen. Mag das Leben Deinen Körper auch verlassen haben, so lebt Dein Geist in all jenen Menschen weiter, die Du beeinflusst hast. Danke, Lothar, dass auch ich einer dieser Menschen sein durfte. Danke, dass Du immer ein Teil meines Lebens bleiben wirst."
Matthias Winckelmann - "Wir haben einen lieben Freund verloren. Als Katalysator und Vermittler haben wir ihm viele wichtige Erfahrungen in unserem Leben zu verdanken. Was bleibt ist tiefe Dankbarkeit für all das, was Lothar möglich gemacht hat. Er wird uns fehlen."
Michael Herber - "He who well travelled, leaves impact along his path. Lothar is a spontaneous man, has seen the world with a serious lens. He projected his wisdom into our reality through his intellectual talks with students. He is a true pioneer in his role as a educator!"
JK Wang - "Because of him, I got the chance to learn in Germany and open my eyes to see the world! The experience will influence me the whole life. I will remember all he taught me and all we share. Wish you rest in peace, dear professor."
Hong Xiao - "Mit Bestürzung habe ich vom Tod unseres ehemaligen Kollegen Lothar Spree erfahren. Ich habe mich oft mit ihm ausgetauscht, auch als er bereits in Shanghai lehrte und arbeitete – ein globaler, humaner Geist ist seinem Schaffen und seinem Wirken – ich werde ihn in allerbester Erinnerung behalten."
rosalie - "Das ist sehr traurig! Vor zwei Jahren habe ich ihn an der Tongji getroffen und ein wunderbares Gespräch mit ihm geführt - mit viel Zukunft! und jetzt... unfassbar!"
Frank Georg Zebner - "Lothar war wirklich ein besonderer Mann. Er fehlt von nun an..."
Georg-Christof Bertsch - "Lothar Spree empfand ich als von angenehmer Wesensart, er wirkte immer gutgelaunt. Und als ein Reisemuffel, der ich selbst leider bin, bewunderte ich an ihm oftmals, von woher er gerade kam oder wohin es schon wieder weitergehen sollte, ohne dass er Wehleidigkeit oder Hektik verbreitet hätte. Auch spürte man bei ihm, dass er begonnen hatte, unsere (europäischen) Vorstellungen von Bildungswegen oder einem Arbeitsleben nicht für die allein seligmachenden zu halten, wohl aus seiner Lebenserfahrung heraus."
Christian Janecke - "Danke für Deine Freundschaft seit den Tagen der legendären Ulmer Filmklasse und den Mut und die Umsicht, mit denen Du nach meiner Pensionierung die Filmprofessur der HfG für 2 Jahre geschultert hast."
Helmut Herbst - "Lieber Lothar, vier Jahre lang waren wir Nachbarn, Tür an Tür in der Durmersheimer Straße, haben uns immer respektiert und geschätzt. Nun bist Du gegangen... Deiner Familie und Deinen Freunden möchte ich zum Trost drei chinesische Sprichwörter übersenden:
Endloses, raues Meer, aber wende den Kopf, da ist die Küste.
Das Leben besteht aus Leid und Not, der Tod aus Frieden und Freude.
Alle Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzigen Kerze nicht auslöschen.
Ruhe sanft!"
Egon Bunne
„Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt." (Bertolt Brecht)