Material formt Produkt

15 years ago
Flyer materialprodukt 12 2 1

Material formt Produkt
Veranstaltungsreihe: Schneller in den Markt mit neuen Werkstoffen

Auftaktkonferenz: 24. Juni 2010
10 bis 18.30 Uhr
Vom Material zum marktfähigen Produkt: Die Bedeutung von professionellen Kreativen für technische Innovationsprozesse

Ort: HfG Offenbach, Schlossstraße 31, 63065 Offenbach am Main

Das Programm mit Anmeldeformular kann auf dieser Seite (unten) heruntergeladen werden. Anmeldeschluss ist der 17. Juni 2010.

Innovative Materialien liegen im Trend. Das zeigen unter anderem die zahlreichen Materialbibliotheken und -datenbanken sowie Messen wie die Material Vision in Frankfurt (24. bis 26. Mai 2011). Musste man früher Werkstoffe mit besonderen Eigenschaften für neue Einsatzzwecke meist eigens entwickeln, stehen uns heute Materialien und Fertigungsverfahren in einer solchen Vielfalt zur Verfügung, dass die Lösung oft schon vor dem Problem da ist. Dies hat weitreichende Konsequenzen für unser Innovationsverständnis. Denn was erfolgreichen Innovationsprozessen heute häufig fehlt, ist nicht die technologische Neuerung, sondern ihr erfolgreicher und vor allem schneller Transfer in ein marktfähiges Produkt. Die von der Aktionslinie Hessen-Nanotech gemeinsam mit dem Materialexperten Dr. Sascha Peters entwickelte Veranstaltungsreihe »Material formt Produkt« soll Wege zeigen, schneller mit verkaufsfähigen Produkten auf den Markt zu kommen.

(Dieter Posch, Hessischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung)

Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, der Material Vision der Messe Frankfurt, Hessen Design e.V. und dem Verband Deutscher Industriedesigner.