Mia Seeger Designpreis 2013

11 years ago
Image 07

Der HfG-Absolvent Simon Ehses ist für seine Diplomarbeit »Collective - Dezentrale Kommunikation im urbanen Raum« beim Mia Seeger Designpreis 2013 mit einer Anerkennung gewürdigt worden. Dieser Preis gilt als einer der renomiertesten Auszeichnungen in Deutschland und Europa. Die Diplomarbeit ist bei Prof. Frank Georg Zebner im Lehrgebiet Technische Produkte und Produktsysteme entstanden.

»Collective« ist ein Designkonzept für Netzwerkprodukte und -systeme. Es erlaubt im städtischen Raum eine dezentrale und gemeinschaftsbasierte Datenverbindung von Individuen. Ähnlich einer Cloud können Daten in einem Netz von privaten Computern über die ganze Stadt verwaltet und bereit gestellt

Die Jury der Mia Seeger Stiftung sagt zum Entwurf: "Klug ist, wer für Not- und Zwischenfälle einen Ausweg parat hat. Aber auch sonst stärkt ein dezentrales Netz als Alternative zum Allerwelts-Internet Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Es weht der Geist von Open Source. Wo sich Zentralismus, Markt- und Machtkonzentration oder politsche Bevormundung abzeichnen, ist die Sorge um ein autonomes Nutzungskonzept gängiger Technik berechtigt, ja geboten. Dass das Netz offen ist für viele, wirkt dem Dirigismus von oben und der Konspiration von unten entgegen. Eine Spur Aufmüpfigkeit aber bleibt. Recht so."

12.12.13