Monstervorträge Wintersemester 11/12

13 years ago

Auch in diesem Semester gibt es wieder Monster an der HfG. Ihre Namen: Patentrecht, Bewerbung und Existenzgründung. Wie man sich gegen sie wappnet, erklären Profis an sechs Terminen zwischen 18.11.11 und 27.01.12. In Kooperation mit Planstation (www.planstation.de) zeigt die HfG, wie man sein geistiges Eigentum unter Kontrolle hält, wie man Personalleiter im Bewerbungsgespräch um den Finger wickelt, wie man den Hürdenlauf der Existenzgründung für sich gewinnt, wie auch der Illustrator seinen Platz an der Sonne findet, wie man als Künstler Galerien verführt und wo die hessische Designszene Starthilfen bereithält.

Veranstaltet werden die »Monstervorträge« von Planstation GbR und der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, genauer dem dort für den Bereich Existenzgründung zuständigen Büro für Wissenstransfer. Planstation ist eine Anlaufstelle für Unternehmen der Kreativwirtschaft in und von der Stadt Offenbach. Das Büro der Planstation befindet sich im 1. Stock im Gründercampus ostpol°. Junge Kreative erhalten dort Rat und Tat bei Fragen zu Räumen, Finanzierung oder Recht und werden bei Antragsstellungen von Fördermitteln aus dem EU-Programm »Lokale Ökonomie« betreut. Hinter der Planstation stecken der Rechtsanwalt und Kulturmanager Oliver Wittmann und Loimi Brautmann, der zwar noch an der HfG im Fachbereich Visuelle Kommunikation studiert, aber bereits mit den beliebten Stadtführungen »OFlovesU« von sich reden machte.

Monstervortrag6 for web 02
Monstervortrag 7 02
Monstervortrag 8
Monstervortrag 9 02
Monstervortrag 10 02
11 komprimiert fuer web 02

Illustration: Brigitte Holtermann
Gestaltung: Nicolas Kremershof