Motion Bank live & online

11 years ago

Vier Jahre lang wurde im Rahmen von Motion Bank in Zusammenarbeit mit Gastchoreografen das Erstellen digitaler Online-Partituren erforscht. Die erste Phase dieses Projekts der Forsythe Company schließt nun live und online und mit einem Ausblick auf die Zukunft ab: Mit einer viertägigen Veranstaltung ab 28. November 2013 mit Präsentationen, Aufführungen, Workshops und Diskussionsrunden.

An der von William Forsythe initiierten digitalen Choreografie- und Tanz-Datenbank war bei der Entwicklung und Erforschung neben dem Fraunhofer Institut und der Hochschule in Darmstadt auch die HfG Offenbach maßgeblich beteiligt. So haben die beiden Bildenden Künstler und HfG-Absolventen Florian Jenett und Amin Weber im Rahmen ihrer künstlerischen Forschungsarbeit für Motion Bank den komplexen Prozess der visuellen Übersetzung des Tanzes erarbeitet.

Die Veranstaltungsreihe beginnt mit einer öffentlichen Präsentation des Motion Bank Online-Materials, das mit den Gastchoreografen Jonathan Burrows & Matteo Fargion sowie Bebe Miller und Thomas Hauert entwickelt wurde. Ebenfalls präsentiert wird eine aktualisierte Version von Deborah Hays Website »Using the Sky«, die bereits im Juni 2013 beim Tanzkongress in Düsseldorf vorgestellt worden ist.

Vollständiges Programm als Download am Ende dieser Seite.

20.11.13

Motion Bank / Live & Online 2013
Score Release & Research Präsentationen, Performances, Workshops & Diskussionsrunden

28. , 29. , 30. November,
1 . Dezember 2013

Frankfurt LAB, Frankfurt am Main

motionbank.org

5761752010 0b81d4a7ed o