Offenbach goes Asia-Pacific


Im Großraum der Hauptstadt des Bundesstaates Queensland leben circa zwei Millionen Einwohner. Brisbane gilt als klassische Universitätsstadt mit einem herausragenden Renommee in der asiatisch-pazifischen Region. Die Queensland University of Technology (QUT) und die Griffith University/Queensland College of Art (QCA) verfügen über Ausstattungsmerkmale, die an deutschen Universitäten sicherlich kaum zu finden sind.
Welche Universität in Deutschland kann schon ein eigenes Theater, Konservatorium, Museum, Galerie, Restaurants, Buchläden, Botanischen Garten, Gym und ein olympisches Schwimmzentrum aufbieten? Die QUT, an der zur Zeit 40.000 Studenten eingeschrieben sind, ist insbesondere bei internationalen Studierenden beliebt. Die Griffith University kann ähnliche Zahlen vorweisen. Das zugehörige Queensland College of Art wurde bereits 1881 gegründet und ist die älteste Kunsthochschule Australiens.
Prof. Klaus Hesse, Dekan des Fachbereichs Visuelle Kommunikation an der HfG Offenbach, lehrte im August und September 2013 als Visiting Professor am Queensland College of Art (QCA) und an der QUT. Seine Kurse und Workshops zum Thema Corporate Design und Visual Design waren Teil des Curriculums. Studierende des QCA nehmen nun offiziell an dem hessischen Corporate Design Wettbewerb »Sprudelhof« (Bad Nauheim) teil. Im Wintersemester 2013/14 werden Studierende der HfG Offenbach sich ebenfalls mit diesem Thema auseinandersetzen – ein Novum in der Geschichte des Queensland-Hessen-Programms. Mitte Februar 2014 wird der Wettbewerb abgeschlossen sein.
Darüber hinaus führte Klaus Hesse Kooperationsverhandlungen für einen zukünftigen Austausch der Studierenden. Mit nachfolgenden Kolleginnen und Kollegen hat er Gegenbesuche vereinbart: Dr. Peter Hall, Head of Visual Communication Department Griffith / QCA, David Sargent, Creative Director Liveworm Studio / Griffith / QCA, Prof. Paul Sanders, Head of Design / QUT und Dr. Manuela Taboada, Study Area Coordinator Interactive & Visual Design / QUT
Im Sommersemester 2014 werden die australischen Lehrenden mit Studierenden zu einem Gegenbesuch an der HfG Offenbach erwartet.
07.10.13

