Produkt ist Kommunikation

Alexandre Robert, Absolvent des Fachbereichs Produktgestaltung im Jahre 1995, wurde nach seinem Studienabschluss Mitbegründer des renommierten Büros REAL Informationsdesign in Frankfurt am Main, arbeitete dann bei der weltweit operierenden Multimedia-Agentur Pixelpark und ist jetzt Inhaber des Büros usus Interface Consulting in Zürich. Zusammen mit Norbert Hadwinger, einem Konzeptautor und Kommunikationsberater in Frankfurt, veröffentlichte er zur Frankfurter Buchmesse 2002 ein höchst informatives Buch, das durchaus im theoretischen Diskurs der Offenbacher Hochschule - der Theorie der Produktsprache - steht.
Es geht um die Erweiterung des Kommunikationsbegriffs hin zum Branding sowie zur Usability. Der in dem Buch vorgestellte Ansatz eines Interface-Managements verbindet die Kontaktpunkte des Kunden mit der Marke (branding) mit all den Schnittstellen (Interfaces), an denen dieser mit einem Unternehmen oder einer Institution kommuniziert. Das äußerst kenntnisreich und fundierte Buch besticht durch klare Gedankengänge, überzeugende praktische Beispiele und einer Handlungsanleitung für die Praxis. Dabei sind für die Autoren symbolische Kommunikation (branding) und Produktgebrauch (Usability) nicht voneinander zu trennen: "Der Kunde nimmt das Produkt nicht in seiner objektiv gegebenen Form wahr, sondern sieht es aus seiner Prspektive, in seinem Kontext. Für den Kunden ist das Produkt nicht einfach das Produkt, sondern er setzt sich konkret mit ihm in Beziehung. Darin wird das Produkt zum Interface für ihn" (S. 75-76).
Zum Thema Usability erläutern die Autoren deren Notwendigkeit, aber auch einige einfach zu praktizierende Methoden, dies in der Praxis umzusetzen.
Insgesamt ein wirklich nützliches Buch und sinnfälliges Buch, dem man sich weite Verbreitung wünschen kann.
Bernhard E. Bürdek