»Red Dot« für das Corporate Design für B3 und sushi-14-Magazin

12 years ago
B3 key visual 1 medium
B3 key visual 2 rgb
B3 key visual 3 rgb
2 08

Das Corporate Design für die B3 Biennale des bewegten Bildes, von Yuriy Matveev und Nikolas Brückmann entwickelt, wurde mit dem »Red Dot« ausgezeichnet und das Magazin sushi 14 mit dem »Red Dot: Best of the Best«. Das Design für B3 enstand in Zusammenarbeit mit Prof. Klaus Hesse, welcher auch das Team (Yuriy Matveev, Nikolas Brückmann und Sophia Preußner) für sushi 14 betreute. Das Erscheinungsbild von B3 ist bereits mehrfach ausgezeichnet: 100 Beste Plakate 2012, zwei silberne Nägel vom ADC und Silber gab es auch beim European Design Award.

Der Red Dot Design Award ist einer der weltgrößten Designwettbewerbe. Bereits seit 1954 zeichnet das heutige Design Zentrum Nordrhein Westfalen herausragende Gestaltungen aus. Der begehrte Red Dot hat sich als international anerkanntes Qualitätssiegel etabliert und wird in den Disziplinen Product Design, Design Concept und Communication Design vergeben. Die Sieger werden im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 18. Oktober 2013 im Konzerthaus Berlin geehrt. Die Siegerausstellung »Design on Stage – Winners Red Dot Award: Communication Design 2013« eröffnet wird. Sie präsentiert vom 19. bis zum 20. Oktober 2013 die ausgezeichneten Arbeiten.

Red Dot

18. Juli 2013