Regionalparkroute

13 years ago
Reg 01
Reg 03

Am 10. und 11. September 2011 eröffnet offiziell die Regionalparkroute Rhein-Main. Die 190 Kilometer lange Regionalparkroute führt von der Mainspitze in Ginsheim-Gustavsburg am Taunushang entlang durch die südliche Wetterau bis nach Hanau und Offenbach durch den Landkreis Offenbach über das Hessische Ried zurück zum Rhein. Mehr als 200 Einzelprojekte werden auf ihr verknüpft. Dazu gehören Naturschutzgebiete und ökologisch wertvolle Areale, Kunstwerke, Aussichtspunkte oder historisch bedeutsame Orte.

Zu den Attraktionen der Route gehören die Sitzkiesel der HfG-Absolventin Lara Glück, die auf die 35 Kommunen verteilt werden und so die gesamte Route markieren. Zahlreiche der als Rastmöglichkeit gedachten Sitzkiesel wurden bereits eingeweiht. Entstanden sind sie im Rahmen eines Projekts im Fachbereich Produktgestaltung an der HfG.

Außerdem wird am 11. September mit der Eröffnung der Rundroute ein Baumpfad als Informationssystem im Wetterpark Offenbach eröffnet, das die vielfältigen Bäume dort und die generelle Bedeutung von Bäumen für das Klima erläutert. Park und Aussichtsturm wurden vom Frankfurter Büro unit-design gestaltet.

unit-design hat den Regionalpark auch bei der Markenentwicklung betreut, ein neues Erscheinungsbild gestaltet und das Marketing begleitet. Ein Schwerpunkt war dabei die Einführung neuer Produkte und die kommunikative Entwicklung des neuen Regionalpark-Portals. Mit der Regionalpark-Panoramkarte entstand ein starkes und identitätsstiftendes Bild für die Region. Inhaber von unit-design sind Peter Eckart, Professor für Integrierendes Design im Fachbereich Produktgestaltung an der HfG Offenbach, und Bernd Hilpert.

05.09.11

Entwurf 1 1